
10650 Europäisches und Deutsches Lauterkeitsrecht
Termin: dienstags, 14.00-16.00 Uhr
Ort: BE 2, E34
Lehrveranstaltungsbeschreibung:
Die Vorlesung widmet sich dem Lauterkeitsrecht, das in Deutschland im Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb (UWG) geregelt ist. Dabei wird zunächst auf die Funktion des Lauterkeitsrechts als Teil des Wettbewerbsrechts eingegangen und danach der Einfluss des europäischen Rechts auf dieses Rechtsgebiet dargestellt. Anschließend werden die wichtigsten Grundbergriffe erläutert und die verschiedenen Fallgruppen anhand von Beispielen aus der Rechtsprechung aufgezeigt. Abschließend widmet sich die Veranstaltung der Rechtsdurchsetzung.
Internationale Studierende sind herzlich willkommen!
Literaturempfehlung: Bei der Einführungsveranstaltung wird ein Organisationshandout mit einführender Literatur ausgegeben.
Unterlagen: Alle Unterlagen sind nach Beginn der VL auf www.moodle.hu-berlin.de abrufbar.
Kontakt: Bei Fragen wenden Sie sich bitte an sekretariat.augenhofer@rewi.hu-berlin.de