Humboldt-Universität zu Berlin - Prof. Dr. Ulrike Lembke

Dipl.-Jur. Laura Schwarz

Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Teilprojekt 2)


E-Mail: laura.schwarz.1@hu-berlin.de


  • Studium der Rechtswissenschaften an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Abschluss 1. juristisches Staatsexamen) mit Schwerpunkt im Strafrecht, internationalem Strafverfahrensrecht und Medizinstrafrecht.
  • Derzeit: Promotion bei Herrn Prof. Dr. Renzikowski im internationalen Strafverfahrensrecht
  • Forschungsinteressen: Strafrecht, deutsches und internationales Strafverfahrensrecht, Antisemitismusforschung, Rechtsextremismusforschung, Medizinstrafrecht


Beruflicher Werdegang:
  • 07/2020-12/2021: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im vom BMI geförderten Projekt des Bundeskriminalamts "RADAR-rechts": Das Projekt "RADAR-rechts" beinhaltet die Adaption des für den Bereich des islamistischen Terrorismus im Jahr 2017 entwickelten risk assement tool zur Risikobewertung potentieller Gewaltstraftätern auf den Phänomen Bereich politisch motivierter Kriminalität rechts (vgl. https://www.bka.de/DE/UnsereAufgaben/Deliktsbereiche/PMK/Radar/radar_node.html; https://www.krimz.de/forschung/pmk/radar-rechts.html)
  • 10/2019-05/2021: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Europäische, Deutsche und Sächsische Rechtsgeschichte (Prof. Dr. Stephan Wagner, M. Jur. (Oxford), M.A.)
  • seit 03/2019: Korrekturassistenz im Strafrecht (Prof. Dr. Renzikowski; Prof. Dr. Schröder) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg


Vorträge:
  • (Online) Antisemitismus und Justiz, Tagung Haus der Wannsee-Konferenz, „Mit Algorithmen (ge)denken?", 10. Mai 2023


Besondere Qualifikationen:
  • Zertifikat „Erfolgreich lehren – Zur Didaktik der Lehr- und Lernprozesse an der Hochschule“


Mitgliedschaften:
  • Junges Strafrecht e.V
  • Deutscher Juristinnenbund e.V