Humboldt-Universität zu Berlin - Prof. Dr. Ulrike Lembke

Humboldt-Universität zu Berlin | Juristische Fakultät | Prof. Dr. Ulrike Lembke | Lehre | SoSe 2021 | SE Sexualisierte Gewalt - Chancen, Herausforderungen und Grenzen außer/gerichtlicher Auseinandersetzung und Aufarbeitung

Sexualisierte Gewalt - Chancen, Herausforderungen und Grenzen außer/gerichtlicher Auseinandersetzung und Aufarbeitung

Lehrende:

Simone Kreutz

 

Zeit:

Mi, 10.00 - 12.00 Uhr wöchentlich

 

Kurzbeschreibung:

Triggerwarnung: In dem Seminar wird sich mit sexualisierter Gewalt auseinandergesetzt. Es wird zwar keine drastischen Fallbeschreibungen geben, allerdings werden sexualisierte Gewalt sowie damit einhergehende Konzepte eingehend diskutiert.

 

Das Seminar fokussiert auf verschiedene Dimensionen der außer/gerichtlichen Auseinandersetzung mit und Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt. Dabei erfolgt zuerst eine gemeinsame Auseinandersetzung mit verschiedenen theoretischen Konzepten und Begrifflichkeiten. Dabei wird es u.a. um die Konstruktion von Opfer und Täter*innen, das Verständnis von Gerechtigkeit(en) und die Bedeutung von (Un-)Sichtbarkeit - bspw. von queeren oder be_hinderten Personen - gehen. Darauf aufbauend werden Chancen, Herausforderungen und Grenzen der praktischen Auseinandersetzung und Aufarbeitung sexualisierter Gewalt sowohl innerhalb des juristische Rahmens als auch im Zuge alternativer Ansätze - wie Restorative Justice und Community Accountability - kritisch diskutiert.

 

Im Rahmen des Seminars werden deutsch- und englischsprachige Texte gelesen.

 

Organisatorisches:

Interessierte melden sich bitte ergänzend zur Anmeldung in AGNES auch per E-Mail bei Simone Kreutz simone.cathrin.kreutz@hu-berlin.de

Diese Lehrveranstaltung findet synchron mit festen Seminarzeiten statt.

Die Lehrveranstaltung wird ggf. auf Präsenz umgestellt, wenn es das Pandemiegeschehen zulässt.