Humboldt-Universität zu Berlin - Prof. Dr. Ulrike Lembke

Humboldt-Universität zu Berlin | Juristische Fakultät | Prof. Dr. Ulrike Lembke | Lehre (vorbei) | WS 2020/2021 | SE Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (Referenzthema „Rassismus und Antisemitismus im Rechtsdiskurs“)

BZQ-Seminar für Jurastudierende: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (Referenzthema „Rassismus und Antisemitismus im Rechtsdiskurs“)

Lehrende:

Prof. Dr. Ulrike Lembke

 

Ort & Zeit:

Mo, 16.00 - 18.00 Uhr wöchentlich, über Zoom

Blocktermine für Vorträge und Diskussion nach Vereinbarung

 

Kurzbeschreibung:

Die Veranstaltung dient dem Erlernen rechtswissenschaftlicher Techniken. Anhand praktischer Übungen wird rechtswissenschaftliches Schreiben (Seminararbeit, Studienarbeit, Dissertation) trainiert. Dies umfasst Themeneingrenzung, Fragestellungen und Gliederung, Forschungsstand (Recherche), Literaturverarbeitung und wissenschaftliche Argumentation inklusive Beachtung wissenschaftlicher Formvorgaben. In Blockterminen werden überdies mündliche wissenschaftliche Argumentationen geübt, was sich auch auf die Gestaltung des Handouts und der Präsentation sowie Leitung und Teilnahme an der Diskussion erstreckt. Aus dem Themenbereich „Rassismus und Antisemitismus im Rechtsdiskurs“ können selbst Einzelthemen zur Vertiefung gewählt werden. Zu den Übungen gibt es jeweils Feedback.

 

Organisatorisches:

Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Daher ist eine Anmeldung bis Semesterbeginn erforderlich bei Frau Erstenyuk unter sekretariat.lembke@rewi.hu-berlin.de. Bitte teilen Sie in Ihrer Mail die folgenden Angaben mit: Name, Matrikel-Nr., Studienfach, Semester und Titel des Seminars.