Humboldt-Universität zu Berlin - Prof. Dr. Ulrike Lembke

Humboldt-Universität zu Berlin | Juristische Fakultät | Prof. Dr. Ulrike Lembke | Lehre (vorbei) | WS 2020/2021 | VL Grundlagen der Rechtserzeugung und Rechtspolitik

Grundlagen der Rechtserzeugung und Rechtspolitik

Lehrende:

Prof. Dr. Ulrike Lembke

 

Ort & Zeit:

Di, 12.00 - 14.00 Uhr wöchentlich, über Zoom

 

Kurzbeschreibung:

Die Vorlesung beschäftigt sich mit Fragen der Rechtssetzung und Rechtserzeugung - auch jenseits des klassischen Staatsorganisationsrechts. Welche (staatlichen, zivilgesellschaftlichen und organisatorischen...) Akteur_innen wirken bei der Erzeugung von Recht mit? Wie erfolgt Regulierung durch Recht - in nationalen sowie in europäisierten und globalisierten Kontexten? Diese und andere Fragen werden, auch mit Blick in Rechtssoziologie, Politikwissenschaft, ökonomische und kulturwissenschaftliche Analysen des Rechts sowie Rechtsphilisophie, erörtert. Ziel ist es, die Teilnehmenden mit wichtigen Ansätzen vertraut zu machen (z.B. Steuerung, Governance, symbolische Gesetzgebung, Evaluation, Framing Analyse) und in die Lage zu versetzen, Rechtssetzungsprozesse selbst mehrdimensional zu analysieren.
 

Einordnung Rechtswissenschaft:

Die Vorlesung wird im Rahmen des Schwerpunkts 2 (obligatorischer Teil) angeboten.

 

Moodle-Kurs:

https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=96687