Frauenrechte sind Menschenrechte! 40 Jahre UN-Frauenrechtskonvention - Happy Birthday CEDAW!
- https://www.rewi.hu-berlin.de/de/lf/ls/lbk/veranstaltungen/frauenrechte-sind-menschenrechte-40-jahre-un-frauenrechtskonvention-happy-birthday-cedaw
- Frauenrechte sind Menschenrechte! 40 Jahre UN-Frauenrechtskonvention - Happy Birthday CEDAW!
- 2019-12-18T18:00:00+01:00
- 2019-12-18T23:59:59+01:00
- Wann 18.12.2019 von 18:00 bis 23:59
- Wo Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6, Senatssaal
-
iCal
Am 18.12.1979 wurde die UN-Frauenrechtskonvention CEDAW (Convention on the Elimination of All Forms of Discrimination against Women) verabschiedet. Sie bindet als einfaches Gesetz alle Staatsgewalt. Auch das Grundgesetz kann aufgrund des völkerrechtsfreundlichen Charakters nicht ohne sie gedacht werden. Durch sie gelangen Frauen* in Deutschland also mit Recht zu mehr Gleichberechtigung.
Anlässlich des 40ten Geburtstags des wichtigen völkerrechtlichen Menschenrechtsinstruments für Frauen* laden der Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Geschlechterstudien, Prof. Dr. Ulrike Lembke, und die Kommission Europa- und Völkerrecht des Deutschen Juristinnenbundes e.V. (djb) zu einem informativen Festakt ein. In abwechslungsreichen Schlaglichtern wird die UN-Frauenrechtskonvention vorgestellt.
Anschließend gibt es an thematischen Tischen die Möglichkeit, die vielen Potenziale von CEDAW in persönlichen Gesprächen vertiefend zu diskutieren, sowie Gelegenheit zur Vernetzung bei einem Empfang.
Begrüßung: Prof. Dr. Ulrike Lembke, Humboldt-Universität zu Berlin.
Keynote „Die UN-Frauenrechtskonvention – Motor für Geschlechtergerechtigkeit in Deutschland“: Prof. Dr. Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte.
Schlaglichter zu Parität, Gleichstellungsarbeit, Geschlechterstereotypen, Migration und Flucht, reproduktiver Gesundheit, Steuern, Digitalisierung, Care Work, geschlechtsspezifischer Gewalt und Fördermaßnahmen: Julia Flockermann, Dr. Sina Fontana, Antje Gothe, Leokadia Odilia Melchior, Sabine Overkämping, Anne Pertsch, Dr. Katja Rodi, Dr. Ulrike Spangenberg, Nora Wienfort, Dr. Julie-Enni Zastrow.
Eine Anmeldung ist erforderlich bei Frau Erstenyuk, Sekretariat des Lehrstuhls für Öffentliches Recht und Geschlechterstudien: sekretariat.lembke@rewi.hu-berlin.de