
Dr. Sven Asmussen
Forschungsschwerpunkte:
Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht, Zivilverfahrensrecht, Recht der Digitalisierung, ökonomische Analyse des Rechts
Werdegang:
2006 Abitur in Neumünster. 2006–2007 Anderer Dienst im Ausland im Mémorial de la Shoah, Paris. 2007–2013 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Rostock und der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg; 2013 Erste Juristische Prüfung in Freiburg. 2013–2018 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Humboldt-Universität zu Berlin bei Prof. Dr. Katharina de la Durantaye, LL.M. (Yale) (Juniorprofessur für Bürgerliches Recht, IPR und Rechtsvergleichung) sowie Prof. Dr. Christoph G. Paulus, LL.M. (Berkeley) (Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Zivilprozess- und Insolvenzrecht sowie Römisches Recht; 2015–2016). Seit 2014 Lehrbeauftragter der Université Catholique de Lille. 2016–2018 Referendariat am Kammergericht mit Stationen beim Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, bei Raue PartmbB und beim World Food Programme der Vereinten Nationen in Rom. 2018 Promotion an der Humboldt-Universität zu Berlin mit einer Arbeit zur zivilrechtlichen Haftung für Verstöße gegen sog. Corporate Social Responsibility Codes. 2018 Zweite Juristische Prüfung in Berlin. Seit Februar 2019 Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Habilitand bei Prof. Dr. Gerhard Wagner, LL.M. (Chicago) (Lehrstuhl für Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Ökonomik) an der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin.
Veröffentlichungen:
Selbständige Veröffentlichung
Haftung für CSR, Mohr Siebeck, Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht 74, Tübingen 2020 (im Erscheinen)
Aufsätze
Haftung für unwahre Aussagen über die Einhaltung von CSR-Codes vor Abschluss eines Kaufvertrags, NJW 2017, 118–123
Das novellierte Telekommunikationsrecht (zusammen mit Dr. Detlev Gabel und Mirko A. Wieczorek), JurPC, JurPC Web-Dok. 58/2012
Ausbildungsliteratur
Übungsklausur: Sicher ist sicher – oder etwa doch nicht?, Jura 2017, 1205–1213, mit Dr. Barbara von Finckenstein
Sonstiges
Tagungsbericht zur DGRI Jahrestagung 2011, K&R 2011, Heft 12, VI
Tagungsbericht zur DGRI Jahrestagung 2010, CR 2011, R017-R018, mit Phillip Fischer
Lehrveranstaltungen im WS 2019/2020
10 522 - Humboldt Law Clinic Internetrecht
SE (2 SWS/ 6 LP) 14tgl. freitags, 14 bis 18 Uhr in Raum BE 2, 326
Zusammen mit Prof. Dr. Gerhard Wagner