Forschungsschwerpunkte
- Energiewirtschaftsrecht
- Deutsches und europäisches Kartellrecht
- Unionsrecht
- Gesellschaftsrecht
- Kommunalwirtschaftsrecht
- Legal Tech
|
|
Rechtswissenschaftliche Stellungnahmen
- Rechtswissenschaftliche Gutachten, Stellungnahmen und Rechercheaufträge für Ministerien, Verbände, EVU sowie Rechts- und Unternehmensberater zu Rechtsfragen im gesamten Spektrum der o.g. Forschungsschwerpunkte
- Grundlagenforschung zur Harmonisierung der Gesamtrechtsordnung und des speziellen Regulierungsrechts
- Wissenschaftliche Einordnung energietechnischer Entwicklungen in den bestehenden Rechtsrahmen
- Begutachtung neu entstehender Geschäftsmodelle in der Energiewirtschaft
|
EWeRK-Fachseminare
- Fachseminare mit Fachanwaltsbescheinigung nach § 15 FAO
- Präsentation und Diskussion aktueller Themen der Versorgungswirtschaft unter Beteiligung der maßgeblichen Akteure (z.B. BNetzA, BKartA)
- Aufbereitung aktueller energie- und kartellrechtlicher Themen für EVU, Behörden, Unternehmens- und Rechtsberater
|
|
Ausbildung
- EWeRK-Vorlesungen: Vorlesungen zum öffentlichen und privaten Energierecht an der Humboldt-Universität zu Berlin
- EWeRK-Inhouse-Schulungen für EVU und Behörden im Energierecht und Controlling
- Qualifikation von Hochschulabsolventen im Kartell- und Energierecht (Promotionsbetreuung)
- EWeRK-Fachzertifikat Energie- und Netzrecht: 2-Tages-Kurs für Praktiker
- EWeRK-Praktikum: Kooperative Betreuung von studentischen Praktikanten in EVU und Rechtsanwaltskanzleien
|
Wissenschaftsplattform
- Unabhängige Wissenschaftsplattform zwischen Politik, Behörden und Energieversorgungsunternehmen (insbesondere rechtswissenschafltiche Gutachten und Stellungnahmen sowie eigene Ausarbeitung von Gesetzgebungsvorschlägen)
- Herausgabe der Fachzeitschrift EWeRK (Nomos-Verlag): Information und wissenschaftliche Kommentierung der aktuellen wirtschaftlichen und rechtlichen Entwicklungen im Bereich der Energie- und Versorgungswirtschaft sowie des Kartellrechts
- Herausgabe der EWeRK-Schriftenreihe (Nomos-Verlag): Wissenschaftliche Monographien und Dissertationen im Kartell-, Energie- und Kommunalwirtschaftsrecht
|
Ad-hoc-Schiedsgerichtsbarkeit
- Durchführung von Ad-hoc-Schiedsgerichtsverfahren: unabhängige, kompetente, schnelle und kostengünstige Alternative für die Entscheidung komplexer streitiger Rechtsfragen
|
|
Wissenschaftspartnerschaft mit den Energieforen Leipzig
- Gemeinsam mit den Energieforen Leipzig entwickelt das EWeRK wissenschaftlich fundierte und praxistaugliche Lösungen für Versorgungsunternehmen
|