
Werkstattgespräche
Termine im Wintersemester 2018/19
Thema: Emotionen bei Gericht
Dienstag, 23.10.2018 Empirische Forschung zum Entscheidungsverhalten des Bundesverfassungsgerichts und zur Messung von Emotionalität
Thomas Gschwend (Mannheim)
18 Uhr c.t., Raum UL9 E25
Dienstag, 13.11.2018 Politische Strafverfahren und ihr Publikum: Affektive Atmosphären und das Problem der Mehrfachadressierung in Verfahren des Internationalen Strafgerichtshofs in Den Haag und Norduganda
Jonas Bens (Berlin)
18 Uhr c.t., Raum UL9 E25
Dienstag, 11.12.2018 Die Performance des Gerichts. Eine künstlerisch-wissenschaftliche Forschungsarbeit
Elise von Bernstorff (Lüneburg)
18 Uhr c.t., Raum UL9 E25
Kommentar: Sandra Schnädelbach (Berlin)
Dienstag, 22.01.2019 Recht und Kollektivität – einige Grundüberlegungen
Jan-Christoph Marschelke (Regensburg)
18 Uhr c.t., Raum UL9 E25
Kommentar: Eva Kocher (Frankfurt Oder)
Dienstag, 05.02.2019 Wandel von Autorität im Richteramt? Über gesteigerte Kommunikationsanforderungen und ihre Effekte
Friederike Bahl (Hamburg)
18 Uhr c.t., Raum UL9 E25
Zu den Werkstattgesprächen vergangener Semester