
Veranstaltungen
Deutsch-chinesisches Gemeinschaftsseminar zum Thema „Technology and Law“
Am 9. und 10. November 2018 veranstalteten Axel Metzger und Reinhard Singer ein deutsch-chinesisches Gemeinschaftsseminar. Studierende der Tongji-Universität, begleitet von Prof. Xie Yan und Xu Xiaoying, diskutierten mit KommilitonInnen der Humboldt-Universität zwei Tage lang über fast alle Fragen rund um Digitalisierung und den Schutz des geistigen Eigentums.
Alumni-Treffen 2018
Das zweite Alumni-Treffen der Doppelmasterstudierenden fand dieses Jahr in Schwanenwerder am Wannsee vom 20./21. Oktober 2018 statt.
Blockvorlesung für die Masterstudenten vom 11. bis 13. April 2018
Sino-German Eco.Law Institut
Die 6. Jahrestagung des Sino-German Institutes for International Economic Law fand am 9./10. April 2018 in Shanghai statt. Das Thema der Konferenz war „Social Networks and Big Data: Challenges to Public Welfare, Privac and Private Life“.
Prof. Singer wurde vom Vizepräsidenten der Tongji Universität, Prof. Dr. JIANG Bo, der Titel eines Gastprofessors verliehen.
Alumni-Wochenende 2017
Vom 13. bis 15. Oktober 2017 fand auf Schloss Wartin in Brandenburg ein Alumni-Treffen des Master-Programms statt. Die 35 Teilnehmer aus Deutschland und China tauschten sich an den drei Tagen über ihre gemeinsamen Erfahrungen aus und konnten auch Teilnehmer aus dem jeweils anderen Land und anderen Jahrgängen kennenlernen. Ein Tagesausflug führte die Teilnehmer auf den Spuren der deutsch-polnischen Geschichte nach Stettin. Abgerundet wurde das Programm durch mehrere Vorträge zu ausgewählten Themen des deutschen und chinesischen Rechts. Zudem berichteten mehrere Alumni über ihre Zeit in Shanghai oder Berlin und darüber, wie das Masterstudium ihren Lebensweg weiter geprägt hat.
Vierte Sommerschule 2017
Vom 07. bis 25. August 2017 fand an der Humboldt-Universität die Vierte Summer School des Doppelmasters statt. Als Dozenten haben Prof. Gao Xujun, Prof. Katrin Blasek, Dr. Nils Wigginghaus und Patricia Jannikoy beigetragen. Ergänzt wurde das Programm durch interessante Fachvorträge von Prof. Frank Hammel, Dr. Xiao Chen und Dr. Rebecka Ringnalda. Wir danken den Dozenten, die engagiert die Summer School gestaltet haben und wünschen den Studierenden alles Gute für Ihren Aufenthalt in Shanghai!
Summer School der TU Berlin und der Tongji-Universität
5. bis 23. September 2016 (Shanghai, China)
Unter der Leitung der Sinologin, Frau Dr. Abels, wurde die Lehrveranstaltung am Chinesisch-deutschen Hochschulkolleg (CDHK) der Tongji-Universität zum 12. Mal angeboten.
Dritte Sommerschule 2016
Die dritte Sommerschule fand vom 18. Juli bis 5. August 2016 in Konstanz statt.
Vortragsreihe Chinesisches Recht
20. Juli bis 5. August 2015
Im Rahmen des Doppelmasterprogramms in Kooperation mit der Tongji- Universität (Shanghai) und der Universität Konstanz fand an der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität eine Summer School für die deutschen Masterstudenten zur Vorbereitung auf den Auslandsaufenthalt statt. Das Curriculum der Summer School sieht auch eine Reihe von Fachvorträgen vor zu denen alle Interessierten herzlich eingeladen sind.
- Programm
- Stundenplan
- Sprachkurs Chinesisch (neu!)
- Rechtsberatung mit China-Bezug – Einführung in die Vertragsgestaltung und das internationale Privatrecht (Dr. Nils Wigginghaus)
- Fachvortrag 4000 Jahre chinesische Geschichte in 90 Minuten (Dr. Matthias Hahn)
- Fachvortrag Chinesisches Gesellschaftsrecht und SOEs (Dr. Xiao Chen)
- Fachvortrag Workshop Chinese Labour Law (Dr. Lea Siering & Dr. Rebecka Zinser)
- Einführung in das chinesisches Rechtssystem und das chinesische Zivilrecht (Prof. Yu Xinmiao): Lektion 1, Lektion 2, Lektion 3, Lektion 4, Lektion 5, Lektion 6, Lektion 7, Lektion 8
Workshop "Rechtliche Funktionsbedingungen von Märkten und Formen der Konfliktbeilegung in China und Europa"
Am 13. April 2015 fand an der Humboldt-Universität ein Workshop zum Thema "Rechtliche Funktionsbedingungen von Märkten und Formen der Konfliktbeilegung in China und Europa" mit Vertretern der Universität Konstanz, der Humboldt-Universität sowie der Tongji Universität Shanghai statt.