Willkommen an der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität!
Foto: mit freundlicher Genehmigung der Senatskanzlei Berlin
Die Juristische Fakultät der Humboldt-Universität verurteilt den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine und ist in großer Sorge um die Einwohner:innen des Landes. Wir sind in Gedanken bei den Kolleg:innen, Kommiliton:innen und ihren Familien.
Humboldt University Law School condemns Russia's war of aggression against Ukraine and is deeply concerned for the country's inhabitants. Our thoughts are with our colleagues, fellow students and their families.
Dean and Faculty
Aktuelles
-
Rekord beim Vis Moot Court: Das Team der Humboldt-Universität hat auch in diesem Jahr wieder erfolgreich am Vis Moot Court in Hongkong und Wien teilgenommen – und dabei eine Rekordzahl an Auszeichnungen errungen. Die Fakultät gratuliert dem Team und dankt den Coaches – Aina Hannisa, Julia Goos, Ina Frieling, Lara Kerber und Oguzhan Samanci – für die herausragende Betreuung des Teams!
- Glückwunsch an Frau Prof. Dr. Eva-Inés Obergfell zu ihrer Ernennung zur Rektorin der Universität Leipzig
Informationen zum eingeschränkten Universitätsbetrieb
- Vorlesungsverzeichnis und Informationen zum Lehrbetrieb
- Nutzungsbedingungen und Öffnungszeiten der Zweigbibliothek Rechtswissenschaften
- Maßnahmen der Humboldt-Universität im Rahmen der Pandemieabwehr
Termine und Veranstaltungshinweise
- 18. Mai 2022, 12:00 bis 13:30 Uhr: „European Law School Digital Series: Platform Liability and Platform Regulation“, online lectures by Miriam Buiten and Georg Nolte
- 19. Mai 2022, 18:00 bis 21:00 Uhr: Examensvorbereitung ohne kommerzielles Repetitorium, Informationsveranstaltung der Juristischen Fakultät
- 20. Mai 2022, 18:00 bis 21:00 Uhr: Promotionsfeier EPEDER und Semesterauftakt HELS mit Prof. Dr. Georg Nolte
- 24. Mai 2022, 18 bis 20 Uhr: „The Genie of Independence and the European Bottle. How Independence Became Europe’s Most Contentious Political and Legal Category“, Vortrag von Prof. Antoine Vauchez
- 24. Mai 2022, 18:15 bis 19:45 Uhr: „Environmental Memory and Regulation: Reflections from Lithium-Rich Salt Flats“, Vortrag von Javiera Barandiarán