Roman Hensel
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Werdegang
2008–2015 Studium der Rechtswissenschaft und Philosophie in Bayreuth und Berlin; 2014 Erstes Staatsexamen in Bayreuth. 2015–2017 Referendariat am Kammergericht mit Stationen im Deutschen Bundestag und am Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg; 2017 Zweites Staatsexamen in Berlin. Seit 2017 Doktorand bei Prof. Dr. Oliver Lepsius, LL.M. (Chicago) an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. 2017–2018 Mitarbeiter in der Anwaltskanzlei Raue. 2019–2021 Promotionsstipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes. Seit Herbst 2019 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Kaiser.
Interessenschwerpunkte
- Prozessrecht
- Rechtstheorie
- Allgemeines Verwaltungsrecht
Veröffentlichungen
- Federal Republic of Germany: Legal Response to Covid-19, in: Jeff King u.a. (Hrsg.), The Oxford Compendium of National Legal Responses to Covid-19, Oxford 2021 (zusammen mit Anna-Bettina Kaiser)
- Die Kontrollperspektive der Eilentscheidungen nach § 47 Abs. 6 VwGO zu den Pandemieverordnungen, Die Öffentliche Verwaltung 2020, S. 1120–1123
- Substanziierungslasten im Verwaltungsprozess, Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 2020, S. 1628–1633
- Verrechtlichung, in: Friedrich Jaeger (Hrsg.), Enzyklopädie der Neuzeit, Band 14, Stuttgart 2011, Spalte 191–197 (zusammen mit Diethelm Klippel)
- Bindungswirkung und Verfahren. Zur Bindungswirkung verfassungsgerichtlicher Entscheidungen durch das Verfahren der Urteilsverfassungsbeschwerde, Der Staat 50 (2011), S. 581–607
Kleinere Beiträge:
- The Federal Constitutional Court’s Final Decisions on the ‘Federal Emergency Brake’, Lex-Atlas: Covid-19, 2. Dezember 2021
- Referendarexamensklausur – Öffentliches Recht: Allgemeines Verwaltungsrecht und Infektionsschutzrecht – Schule unter Quarantäne, Juristische Schulung 2021, S. 970–976 (zusammen mit Vera Schürmann)
- The Summary Proceedings before the Federal Constitutional Court against the ‘Federal Emergency Brake’, Lex-Atlas: Covid-19, 10. Juni 2021
- Justiz-Bankrott? Zwischenruf zur übereilten Kritik am Sächsischen Oberverwaltungsgericht, Verfassungsblog vom 11. November 2020
Kontakt
E-Mail: roman.hensel@hu-berlin.de
Tel.: + 49 (0)30 2093-3477
Sitz: Altes Palais, Raum 422