Humboldt-Universität zu Berlin - Prof. Dr. Thomas Wischmeyer

Prof. Dr. Thomas Wischmeyer

Marzena Skubatz

Prof. Dr. Thomas Wischmeyer ist seit Oktober 2025 Professor für Öffentliches Recht, insbesondere Verwaltungsrecht an der Humboldt-Universität zu Berlin. 

Nach seinen juristischen Staatsexamina war Thomas Wischmeyer zunächst Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bundesverfassungsgericht. 2014 erfolgte die Promotion an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, wo er anschließend am dortigen Institut für Staatswissenschaft und Rechtsphilosophie als Akademischer Rat a. Z. tätig war. Von 2017 bis 2020 war Thomas Wischmeyer Juniorprofessor (Tenure Track) an der Universität Bielefeld. 2022 erfolgte die Habilitation an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Von 2020 bis 2025 war er Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht und Recht der Digitalisierung an der Universität Bielefeld. Einen Ruf an die Universität Freiburg lehnte er 2024 ab.

Auslandsaufenthalte führten ihn an die Yale Law School (2012), als Emile Noël und DAAD Visiting Fellow an die New York University (2016-2017) und an die Beihang-Universität in Peking (2018). Im Jahr 2018 wurde Thomas Wischmeyer in die Datenethikkomission der Bundesregierung berufen. Von 2024 bis 2025 war er Mitglied in der unter Schirmherrschaft des Bundespräsidenten stehenden überparteilichen „Initiative für einen handlungsfähigen Staat“. Sein wissenschaftliches Werk wurde vielfach mit Preisen ausgezeichnet, darunter das „Juristische Buch des Jahres“ (2016). 

Thomas Wischmeyer forscht auf dem Gebiet des deutschen und europäischen Verfassungs- und Verwaltungsrechts. Sein besonderes Interesse gilt der digitalen Transformation der Rechtsordnung und der Rechts- und Verfassungstheorie.

 

 

Ausgewählte Veröffentlichungen

Monographien:

Sammelwerke:

Lehrbuch:

 

Beiträge in Zeitschriften und Sammelwerken:

Kontakt

E-Mail: thomas.wischmeyer@hu-berlin.de