EWeRK – Institut für Energie- und Wettbewerbsrecht in der kommunalen Wirtschaft e.V.
Aktuelle Veranstaltungen
28.11.2025: Stromspeicher - FAQ der Bundesnetzagentur (BNetzA)
Am 28.11.2025 veranstaltet das EWeRK ein Online-Fachseminar zum Thema "Stromspeicher: FAQ der Bundesnetzagentur." In diesem wird Bernd Petermann (BNetzA, Referatsleiter 628: Thermische Kraftwerke und Speicheranlagen) die von der BNetzA veröffentlichen FAQ betreffend Netzanschluss, Netzentgelte und Betrieb von Stromspeichern konkretisierend erläutern und einer Diskussion Raum geben.
Weitere Informationen sowie Programm und Anmeldeformuler finden Sie hier.
04.12.2025: Fachseminar Regulierungsmanagement (3)
Am 04.12.2025 findet die dritte Veranstaltung aus unserer Fachseminarreihe Regulierungsmanagement in Kooperation mit der Hochschule Weserbergland im Jahr 2025 statt.
Weitere Informationen sowie Programm und Anmeldeformuler finden Sie an dieser Stelle.
15.01.2026: Carbon Management Strategien CCU/CCS - Rechtsrahmen zur Schaffung eines europäischen Binnenmarktes
Am 15.01.2026 veranstaltet das EWeRK ein Online-Fachseminar zum Thema "Carbon Management Strategien (CCS/CCU) - Rechtsrahmen zur Schaffung eines europäischen Rechtsrahmens".
In diesem wird Dr. Carsten Bringmann (NOERR PartGmbB) zunächst den regulatorischen Rahmen darlegen, bevor RAin Natalie Kopplow (Osborne Clarke GmbH & Co. KG) das Gesetz zur Änderung des KSpG vorstellen und erläutern wird. Abschließend wird RA Frederik Braun (BBH) den Anreiz- und Förderrahmen des Einsatzes von Carbon Management Technologien darlegen.
Weitere Informationen sowie Programm und Anmeldeformular finden Sie hier.
24.02.2026: Fachseminar Regulierungsmanagement (1)
Am 24.02.2026 findet die erste Veranstaltung aus unserer Fachseminarreihe Regulierungsmanagement in Kooperation mit der Hochschule Weserbergland im Jahr 2026 statt.
Weitere Informationen sowie Programm und Anmeldeformuler finden Sie zu gegebner Zeit hier.