Humboldt-Universität zu Berlin - EWeRK

EWeRK-Fachseminare

Das EWeRK bietet regelmäßig Fortbildungsveranstaltungen zu aktuellen Fragen des Energierechts an. Für den Besuch der Veranstaltungen wird auf Wunsch eine kostenfreie Fachanwaltsbescheinigung gem. § 15 FAO ausgestellt.

Aktuelle EWeRK-Fachseminare

 

02. Oktober 2025: EWeRK Online-Fachseminar - Die Kundenanlage nach dem Beschluss des BGH (EnVR 83/20) - Teil 2: Von der Kundenanlage zum (geschlossenen) Verteilernetz

Am 02. Oktober 2025 veranstaltet das EWeRK ein weiteres Facheseminar zum Thema "Die Kundenanlage nach dem Beschluss des BGH (EnVR 83/20). Thematisiert wird v. a. der Handlungsbedarf, der sich im Rahmen der Transformation einer Kundenanlage hin zu einem (geschlossenen) Verteilernetz ergibt. Zu Beginn wird Dr. Sauer (Brahms Nebel Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Berlin) die juristische Perspektive einnehmen und entsprechenden Handlungsbedarf erläutern. Hieran anschließend wird Jan Wierich (acteno energy GmbH, Heidelberg) zu den (mess-) technischen Herausforderungen vortragen. Zum Abschluss wird Silke Karlsson (anplicon GmbH) resultierenden Handlungsbedarf aus kaufmännisch regulatorischer Perspektive herausarbeiten.

 

Weitere Information erhalten Sie in Kürze an dieser Stelle.

 
09. Oktober 2025: EWeRK Online-Fachseminar - Die Zukunft der Netzregulierung aus Sicht der Bundesnetzagentur (BNetzA)

Am 09. Oktober 2025 veranstaltet das EWeRK ein Facheseminar zum Thema "Die Zukunft der Netzregulierung aus Sicht der Bundesnetzagentur (BNetzA)" - bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine hinsichtlich des Titels vorläufige Ankündigung handelt. Der Referent, Dr. Christian Schütte (BNetzA, Vorsitzender der BK9, Beisitzer der Großen Beschlusskammer) wird seinen Vortrag und die Inhalte zu gegebener Zeit konkretisieren.

 

Weitere Informationen erhalten Sie zu gegebener Zeit an dieser Stelle.

 

 

Vergangene EWeRK-Fachseminare

 

Vergangene EWeRK-Fachseminare finden Sie hier.

 


Ihre Kontaktperson

 

Bei Fragen zu Veranstaltungen oder weiteren Informationen erreichen Sie uns unter:

Tel.: +49 (0) 30 857 5779 0

Fax.: + 49 (0) 30 857 5779 20

E-Mail: ewerk.rewi@hu-berlin.de

 

Um über kommende EWeRK-Veranstaltungen informiert zu werden, melden Sie sich für unseren Newsletter an (ewerk.rewi@hu-berlin.de) oder folgen Sie uns auf LinkedIn.