Humboldt-Universität zu Berlin - Prof. Dr. Luís Greco

Gäste des Lehrstuhls

Ausländische Wissenschaftler am Lehrstuhl

von Prof. Dr. Luís Greco, LL.M.

(Stand: 03.03.2023)

Die internationale Ausrichtung des Lehrstuhls ist bereits am Personal erkennbar – Professor Greco selbst ist in Brasilien geboren und aufgewachsen; einer seiner Habilitanden, wiss. Mitarbeiter Dr. Alaor Leite, LL.M., ebenso.

Professor Greco betrachtet die persönliche Betreuung ausländischer Wissenschaftler als eine seiner zentralen Aufgaben. Derzeit forschen am Lehrstuhl ca. 30 Wissenschaftler aus verschiedenen Teilen der Welt, von Südamerika bis Asien, in den verschiedensten Stadien ihrer wissenschaftlichen Laufbahn, vom LL.M. über die Promotion bis zum Post-Doc-Aufenthalt. Insgesamt sind über 100 Wissenschaftler bereits am Berliner Lehrstuhl von Professor Greco gewesen, sechs davon Stipendiaten der Alexander v. Humboldt-Stiftung.

 

I. Aktuell am Lehrstuhl

 

 

Dr. Patrícia Carraro Rossetto

Investigadora Postdoctoral Contratada Margarita Salas, Universidad Málaga, Spanien

Aus Spanien / Brasilien

Am Lehrstuhl seit dem 18. Januar 2022 (bis Ende 2023)

Forschungsthema: Strafrechtliche Verantwortung politischer Parteien

 

Ciro Chagas, LL.M.

Dozent an Päpstlich-Katholischen Universität von Minas Gerais; Doktorand an der Bundesuniversität von Minas Gerais, Brasilien

Aus Brasilien

Am Lehrstuhl seit dem 20. Januar 2023 (bis zum 15. Dezember 2023)

Forschungsthema: Geldwäsche und Kryptowährungen

 

Changcheng Zhao

Doktorand an der Remnin University, Beijing

Aus China

Am Lehrstuhl seit dem 1. November 2022 (bis November 2023)

Forschungsthema: Materielle Rechtskraft im Strafverfahren

 

Cui Xinglu

Doktorandin an der Beijing Normal University, Beijing

Aus China

Am Lehrstuhl seit dem 14. Oktober 2022 (bis zum Dezember 2023)

Forschungsthema: Cyberkriminalität

 

 

Bedirhan Erdem, LL.M. (HU Berlin)

Doktorand an der Humboldt-Universität zu Berlin

Aus der Türkei

Am Lehrstuhl seit Oktober 2021

Forschungsthemen: Absprachen im Strafverfahren; Strafrechtliche Methodenlehre; Verhältnis von materiellem Strafrecht und Prozessrecht

 

 

Tsiros Fragiskos-Vlasios

Masterstudent an der Humboldt-Universitat zu Berlin

Aus Griechenland

Am Lehrstuhl seit 7. November 2022

Forschungsthema: Willensherrschaft kraft organisatorischer Machtapparate

 

Dr. Faustino García de la Torre García

Profesor Ayudante Doctor an der Universidad Castilla-La Mancha, Toledo

Aus Spanien

Am Lehrstuhl seit 9. Januar 2023 (bis 26. Februar 2023)

Forschungsthema: Strafverfassungsrecht

 

Ge Jin

Doktorand an der Humboldt-Universität zu Berlin

Aus China

Am Lehrstuhl seit Oktober 2019

Forschungsthemen: Faires Verfahren; Abwesenheitsverfahren

 

Yi Wen Huang

LL.M.-Student an der Humboldt-Universität zu Berlin

Aus Taiwan

Am Lehrstuhl seit August 2021

Forschungsthema: Strafbarkeit juristischer Personen und Unternehmensstrafrecht

 

Izabele Kasecker, LL.M. (Augsburg)

Doktorandin an der Humboldt-Universität zu Berlin

Aus Brasilien

Am Lehrstuhl seit Oktober 2017 (davor: in Augsburg seit Oktober 2016)

Forschungsthemen: Die Gewissenstat; Die stellvertretende Einwilligung

 

Fahrettin Kidil

Doktorand an der Akdeniz Universität, Antalya / Türkei

Aus der Türkei

Am Lehrstuhl seit 5. September 2022 (bis zum 5. September 2023)

Forschungsthema: Mittäterschaft im Strafrecht

 

Tarik Burak Kocak

Doktorand an der Humboldt-Universität zu Berlin

Aus der Türkei

Am Lehrstuhl seit Juni 2022

Forschungsthema: Beteiligungsprobleme in sozialen Medien

 

Felipe Machado Prates, LL.M.

Doktorand an der Bundesuniversität von Minas Gerais, Brasilien

Aus Brasilien

Am Lehrstuhl seit dem 19. Januar 2023 (bis zum 26. März 2023)

Forschungsthema: Gesetzes- und Straftatenkonkurrenz im Strafrecht

 

 

Dr. Miguel Ángel Morales Hernández

Investigador post-doctoral Margarita Salas, Universidad de Granada

Aus Spanien

Am Lehrstuhl seit 9. Januar 2023 (bis Januar 2024)

Forschungsthema: Strafbarkeit juristischer Personen

 

Janice Santin

Doktorandin an der Humboldt-Universität zu Berlin; Mestre an der Universidade Estadual do Rio de Janeiro

Aus Brasilien

Am Lehrstuhl seit 25. November 2021

Forschungsthema: Sexuelle Selbstbestimmung von Einwilligungsunfähigen

 

Hugo Soares, LL.M. (Lissabon)

Doktorand an der Humboldt-Universität zu Berlin

Aus Brasilien

Am Lehrstuhl seit Oktober 2017

Forschungsthemen: Spätverfolgung von Straftaten; Der Schutz von Gefühlen durch das Strafrecht

 

Bárbara de Souza Lima

LL.M.-Studentin an der Humboldt-Universität zu Berlin

Aus Brasilien

Am Lehrstuhl seit Oktober 2019

Forschungsthema: Das Bundesverfassungsgericht und § 217 StGB

 

Tamar Tsanava, LL.M. (Augsburg)

Doktorandin an der Humboldt-Universität zu Berlin

Aus Georgien

Am Lehrstuhl seit Oktober 2017

Forschungsthema: Zweckverfehlungslehre und Schadensbegriff beim Betrug

 

Tian Yu

Masterstudent an der Humboldt-Universität zu Berlin

Aus China

Am Lehrstuhl seit Oktober 2022

Forschungsthema: Abstrakte Gefährdungsdelikte

 

Gökçe Tunç

Doktorandin an der Selcuk Universität, Türkei

Aus der Türkei

Am Lehrstuhl seit Oktober 2022 (bis Oktober 2023)

Forschungsthema: Irrtum über Entschuldigungsgründe

 

Wei Yao

Doktorandin an der Humboldt-Universität zu Berlin

Aus China

Am Lehrstuhl seit Februar 2021

Forschungsthema: Zurechnung von Exzesstaten

 

Aslı Yılmaz

Doktorandin an der Istanbul-Universität

Aus der Türkei

Am Lehrstuhl seit Oktober 2022 (bis Ende Juni 2023)

Forschungsthema: Tatprovokation

 

 

II. Ehemalige Gäste

 

Der Status der ehemaligen Gäste bezieht sich auf den Zeitpunkt des Aufenthalts in Berlin. Viele unter den Genannten haben inzwischen ihre Promotion abgeschlossen oder Professuren in ihren Heimatländern angetreten.

 

Dr. Tomoko Adachi

Associate Professor an der Seijo Universität, Tokio, Japan

Aus Japan

Am Lehrstuhl vom 1. bis zum 8. Juni 2018

Forschungsthema: Kryptowährungen und Strafrecht

 

Jeongbin Ahn

Doktorand an der Seoul National University, Korea

Aus Südkorea

Am Lehrstuhl vom 17. Juli 2018 bis zum 30. August 2018

Forschungsthema: Unterscheidung von Täterschaft und Teilnahme bei Unterlassungsdelikten

 

Alfredo Alpaca Pérez

Doktorand an der Universität Leon, Spanien; wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Strafrecht, Universität Leon, Spanien

Aus Peru

Am Lehrstuhl vom 13. August 2017 bis zum 13. Oktober 2018

Forschungsthema: Normentheorie und Straftatbegriff

 

Congqing Ao

Doktorandin an der Remnin Universität, China

Aus China

Am Lehrstuhl seit Dezember 2017

Forschungsthema: Der Verbotsirrtum

 

Dr. Angie Arce

Profesora de Posgrado an der Universidad de Cota Rica

Aus Costa Rica

Am Lehrstuhl seit dem 13. Juli 2022 (bis zum 11. September 2022)

Forschungsthema: Rechtfertigungsgründe bei häuslicher Gewalt

 

Francisco Borges

Doktorand an der Universidade Nova de Lisboa, Portugal

Aus Portugal

Am Lehrstuhl seit Oktober 2021 (bis Juli 2022)

Forschungsthema: Konkrete Gefährdungsdelikte

 

Douglas Borges de Vasconcelos

Doktorand an der Universität Pompeo Fabra, Barcelona, Spanien

Barcelona (Spanien) und CAPES-Stipendiat

Aus Brasilien

Am Lehrstuhl vom 20.September 2018 bis zum 31. August 2019

Forschungsthema: Geldwäsche und politische Korruption

 

Dr. Juliano Breda

Rechtsanwalt in Curitiba, Brasilien

Aus Brasilien

Am Lehrstuhl vom 3. November 2021 bis zum 12. April 2022

Forschungsthema: Korruption und Geldwäsche

 

Paula Brener, LL.M.

Doktorandin an der Universidade Federal de Minas Gerais, Brasilien

Aus Brasilien

Am Lehrstuhl vom 5. Oktober 2022 bis zum 28. November

Forschungsthema: Beteiligung durch Unterlassen

 

Dr. Luís Brodt

Associate Professor an der Bundesuniversität von Minas Gerais (UFMG), Brasilien

Aus Brasilien

Am Lehrstuhl vom 1. August 2019 bis 31. Juli 2020

Forschungsthema: Strafrechtliche Produkthaftung

 

Piero Brunetti

Doktorand an der Università degli Studi di Napoli Federico II.

Aus Italien

Am Lehrstuhl seit dem 31. Oktober 2022 bis zum 31. Januar 2023

Forschungsthema: Täterstrafrecht

 

Nicolas Cantard

Doktorand an der Universidad Autónoma de Madrid, Spanien

Aus Argentinien

Am Lehrstuhl seit dem 15. September 2021 (bis 18. Dezember 2021)

Forschungsthema: Strafrechtliche Konkurrenzlehre

 

Lina Cardona

Doktorandin an der Universität Alcalá, Spanien

Aus Kolumbien

Am Lehrstuhl vom 3. September 2018 bis zum 31. Dezember 2018

Forschungsthema: Marktmanipulation

 

Maite Carretero

Doctoranda Universidad Carlos III, Madrid

Aus Spanien

Am Lehrstuhl vom 14. September 2022 bis zum 15. Dezember 2022

Forschungsthema: Schuld und Gefährlichkeit

 

Tiago Caruso (LL.M. São Paulo)

Doktorand an der Päpstlich-Katholischen Universität São Paulo, Brasilien; Professor Assistente an Päpstlich-Katholischen Universität São Paulo

Aus Brasilien

Am Lehrstuhl vom 7. Februar 2022 bis zum 22. Februar 2022

Forschungsthema: Objektive Zurechnung im Wirtschaftsstrafrecht

 

Dr. Beatriz Correa Camargo, LL.M. (Bonn)

Professorin an der Faculdade de Direito da Universidade Federal de Uberlândia, Minas Gerais, Brasilien; Stipendiatin der Alexander von Humboldt-Stiftung

Am Lehrstuhl vom 1. Mai 2020 bis zum 30. September 2020

Forschungsthema: Sexualstrafrecht

 

Dr. Javier Cigüela Sola

Profesor Lector an der Universidad de Barcelona; Stipendiat der Alexander v. Humboldt-Stiftung

Aus Spanien

Am Lehrstuhl seit dem 1. September 2022 bis zum 28. Februar 2023

Forschungsthema: Medien und Strafrecht

 

Dr. Gwan Ho Choi

Professor für Strafrecht an der Sunchon National University in

Suncheon, Südkorea

Aus Südkorea

Am Lehrstuhl seit Februar 2020 (bis zum 31. Januar 2021)

Forschungsthema: Militärstrafrecht (Ungehorsam, Meuterei) 

 

Dr. Roberto Cruz Palmera

Promotion an der Universidad de Navarra, Spanien

Aus Kolumbien

Am Lehrstuhl vom 4. Februar 2019 bis zum 4. August 2019

Forschungsthema: Vorbereitungsdelikte

 

Bernarda Dana Muñoz

Doktorandin an der Universität Pompeo Fabra, Barcelona, Spanien

Aus Argentinien

Am Lehrstuhl vom 15. Oktober 2020 bis zum 15. Oktober 2021

Forschungsthema: Strafrechtliche Verantwortung im Rahmen der Eltern-Kind-Beziehung

 

Dr. Ílison Dias dos Santos

Investigador Postdoctoral Contratado Margarita Salas, Universidad Salamanca, Spanien

Aus Spanien / Brasilien

Am Lehrstuhl seit dem 7. Februar 2022 bis 28. Februar 2023

Forschungsthema: Der Irrtum über normative Tatbestandsmerkmale

 

Jonas Divjak

Doktorand an der Universität Wien

Aus Österreich

Am Lehrstuhl seit dem 23. Januar 2023 bis zum 10. Februar 2023

Forschungsthema: Datenschutz im Strafprozess

 

 

Qi Duan, LL.M. (Augsburg)

Abschluss der Magisterarbeit an der Universität Augsburg; sonstige Forschung

Aus China

Am Lehrstuhl vom Oktober 2017 bis November 2019

Forschungsthema: Idealkonkurrenz

 

Yagmur Erdogan

wiss. Mitarbeiterin an der Hacettepe University Faculty of Law, Türkei; Doktorandin an der Hacettepe University Faculty of Law, Türkei

Aus der Türkei

Am Lehrstuhl vom Dezember 2020 bis Mai 2021

Forschungsthema: Das fortgesetzte Delikt

 

Dr. Heloísa Estellita

Professorin an der Law School der Fundação Getúlio Vargas, São Paulo, Brasilien; Stipendiatin der Alexander von Humboldt-Stiftung

Aus Brasilien

Am Lehrstuhl: Januar/Februar 2018

Forschungsthemen: Geschäftsherrenhaftung; Garantenstellung des Bereitschaftsarztes

 

Dr. Albert Estrada i Cuadras

Aus Spanien

Am Lehrstuhl vom 9. bis zum 18. April 2019

Forschungsthema: Internal Investigations

 

Raúl Ferreira Belúcio Nogueira

Doktorand an der Universit’a degli Studi della Tuscia, Italien

Aus Brasilien

Am Lehrstuhl seit 12. September 2022 bis zum Februar 2023

Forschungsthema: Entstehungsgeschichte des brasilianischen Strafgesetzbuchs von 1984

 

Camila Forigo

Doktorandin an der Universidade de São Paulo

Aus Curitiba, Brasilien

Am Lehrstuhl seit 25. April 2022 (bis Mitte November 2022)

Forschungsthema: Strafrecht und Compliance

 

Dr. Juan Luís Fuentes Osorio

Profesor Titular (Tenured Lecturer) fûr Strafrecht an der Universität Jaén, Spanien

Aus Spanien

Am Lehrstuhl vom 5. September 2018 bis zum 5. Oktober 2018

Forschungsthema: Hassrede (§ 130 StGB)

 

Guilherme Goes, LL.M. (Berlin)

Doktorand an der Humboldt-Universität zu Berlin

Aus Brasilien

Am Lehrstuhl vom Oktober 2017 bis Februar 2020

Forschungsthemen: Politische Wirtschaftsstraftat; Untersuchungshaft

Durchsuchung, Beschlagnahme und Zeugnisverweigerungsrecht; Strafmilderung bei Unterlassungsdelikten

 

Dr. Marta García Mosquera

Professorin an der Universität Vigo, Spanien

Aus Spanien

Am Lehrstuhl vom 3. September 2018 bis zum 3. Dezember 2018

Forschungsthema: Der strafrechtliche Schutz von Geschäftsgeheimnissen

 

Dr. Ana M. Garrocho Salcedo

Professorin an der Universidad Carlos III de Madrid, Spanien

Aus Spanien

Am Lehrstuhl vom 1. Oktober 2020 bis zum 15. Januar 2021

Forschungsthema: Mord und Totschlag

 

Ricardo Garzón Cárdenas

Doktorand und investigador contractado an der Universität León, Spanien

Aus Kolumbien

Am Lehrstuhl vom 25. Oktober 2021 bis zum 5. Januar 2022

Forschungsthema: Gleichheit und Analogie im Recht

 

Orlandino Gleizer, LL.M. (Augsburg; Rio de Janeiro)

Doktorand an der Humboldt-Universität zu Berlin; bis September 2021 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Dr. Eric Hilgendorf (Universität Würzburg)

Aus Brasilien

Am Lehrstuhl vom Oktober 2017 bis September 2021 (davor: in Augsburg seit April 2015)

Forschungsthemen: Strafbarkeit juristischer Personen; Telekommunikations-Überwachung und Online-Durchsuchung im Strafprozessrecht

 

Juan Ignacio Gomez Perdiguero

Doktorand an der Universidad Nacional de Córdoba, Argentinien

Aus Argentinien

Am Lehrstuhl von März 2021 bis Ende Februar 2023

Forschungsthemen: Individuelle und kollektive Verantwortung im Strafrecht; kriminelle Organisationen

 

Mário Helton Jorge Jr., LL.M. (Augsburg)

Doktorand an der Humboldt-Universität zu Berlin; wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Dannecker (Universität Heidelberg)

Aus Brasilien

Am Lehrstuhl vom Oktober 2017 (davor: in Augsburg seit Oktober 2016)

Forschungsthemen: Verdeckte Ermittlungen im Strafprozess; Strafrechtliche Verantwortlichkeit und künstliche Intelligenz

 

Seungmi Kim

Staatsanwältin in Südkorea

Aus Südkorea

Am Lehrstuhl vom 26.1.2018 bis zum 30.9.2018

Forschungsthema: Die Vernehmung von Opfern sexueller Gewaltverbrechen

 

Myoungsu Ko

Doktorand an der HU Berlin mit Stipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung; Abschluss der Promotion Dezember 2020

Aus Südkorea

Am Lehrstuhl vom Dezember 2017 bis Januar 2021

Forschungsthema: Die fahrlässige Mittäterschaft

 

Dr. Jon Mirena Landa

Profesor Catedrático an der Facultad de Derecho Bizkaia de la Universidad del Pais Vasco (UVP-EHU) und Direktor des Unesco-Lehrstuhls für Menschenrechte und öffentliche Gewalten UPV/EHU, Spanien

Aus Spanien

Am Lehrstuhl vom 8. bis zum 17. Juli 2019; vom 12. bis zum 30. September 2022

Forschungsthema: Allgemeine Aktualisierung über neuere Strafrechtsthemen (erster Aufenthalt); Terrorismus; Gegenstand und Methode der Strafrechtswissenschaft (zweiter Aufenthalt)

 

Dr. Mariona Llobet Angeli (Barcelona)

Profesora Lectora an der Universität Pompeu Fabra, Barcelona

Aus Spanien

Am Lehrstuhl vom 27. September bis zum 21. November 2021

Forschungsthemen: Sexualstrafrecht; Terrorismus; Hasskriminalität

 

Cristina Isabel López López

Doktorandin an der Universität Oviedo, Spanien

Aus Spanien

Am Lehrstuhl vom März bis Juli 2020

Forschungsthema: Terrorismus

 

Felipe de Lorenzi

Doktorand an der Pontifícia Universidade Católica do Rio Grande do Sul, Brasilien

Aus Brasilien

Am Lehrstuhl vom 1.Septemer 2018 bis zum 28. Februar 2019; vom 1. Oktober 2019 bis zum 30. Januar 2020

Forschungsthema: Materiell-rechtliche Aspekte des Konsenses im Strafverfahren

 

Junjie Liu

Doktorand an der Remnin University, Beijing, China

Aus China

Am Lehrstuhl von September 2018 bis Dezember 2019

Forschungsthema: Fahrlässigkeit

 

Dr. Leonardo Martins, LL.M. (Berlin)

Ord. Professor an der Universidade Federal do Rio Grande do Norte; Stipendiat Alexander v. Humboldt-Stiftung

Aus Brasilien

Am Lehrstuhl vom 23. August bis 31. Oktober 2022

Forschungsthema: Staatsbürgerüberwachungsrecht

 

Dr. Belén Mayo Calderón

Professorin an der Universität Zaragoza, Spanien

Aus Spanien

Am Lehrstuhl vom 16. August 2018 bis zum 20. November 2018

Forschungsthema: Die strafrechtliche Verantwortlichkeit von juristischen Personen

 

 

Dr. Marina Mínguez Rosique

Profesora ayudante doctora an der Universidad Autónoma de Madrid, Spanien

Aus Spanien

Am Lehrstuhl vom Februar 2022 bis Februar 2023

Forschungsthema: Kulturell motivierte Kriminalität

 

Inés Molina Álvarez

Doktorandin an der Universidad Pública de Navarra, Spanien

Aus Spanien

Am Lehrstuhl vom 19. Dezember 2019 bis zum 15. Januar 2021

Forschungsthema: Terrorismus

 

Lucas Montenegro, LL.M. (Göttingen)

Doktorand an der Humboldt-Universität zu Berlin; wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Joachim Renzikowski (Halle)

Aus Brasilien

Am Lehrstuhl vom Oktober 2017 bis November 2022 (davor: in Augsburg seit April 2015)

 

Kaori Naruse, LL.M. (Berlin)

Doktorandin an der Humboldt-Universität zu Berlin mit Stipendium des DAAD

Aus Japan

Am Lehrstuhl vom 30. September 2018 bis September 2022

Forschungsthemen: Hypothetische Einwilligung; Mittelbare Täterschaft kraft Organisationsherrschaft

 

Dr. Celina Nowak

Professor für Strafrecht Institute of Law Studies – Polish Academy of Sciences, Warschau, Polen

Aus Polen

Am Lehrstuhl vom 25. Oktober bis zum 4. November 2021

Forschungsthema: Compliance, Corruption 

 

Yang Nan

Doktorand an der Southeast University Law School, Nanjing, China

Aus China

Am Lehrstuhl vom Juli 2019 bis  Ende August 2021

Forschungsthema: Strafrechtlicher Schutz personenbezogener Daten in Zeiten von Big Data

 

Fabrizia Paglionico

Doktorandin an der Università di Roma Tor Vergata

Aus Italien

Am Lehrstuhl vom 7. Setember 2022 bis zum 11. Oktober 2022

Forschungsthema: Rechtsmittel des Verletzen gegen Einstellungsentscheidung

 

Dr. José Milton Peralta

Profesor Titular de Cátedra an der Universidad Nacional de Córdoba, Argentinien; Stipendiat Alexander v. Humboldt-Stiftung; Amtsrichter am Poder Judicial de la Provincia de Córdoba, Argentinien

Aus Argentinien

Am Lehrstuhl vom 4. April 2022 bis zum 31. Dezember 2022

Forschungsthema: Die politische Wirtschaftsstraftat

 

Dr. Alejandra Pastrana Sánchez

Investigadora Postdoctoral Contratada Margarita Salas, Universidad Carlos III, Madrid, Spanien

Aus Spanien

Am Lehrstuhl vom Anfang Mai bis Ende Juli 2022

Forschungsthema: Strafrechtliche Verantwortung für Unterlassungen bei Völkerrechtsverbrechen

 

Dr. Iñigo Ortíz de Urbina Gimeno

Professor für Strafrecht und Kriminologie an der Universidad Complutense de Madrid

Aus Spanien

Am Lehrstuhl vom 1. Mai bis zum 15. Juni 2019

Forschungsthema: Strafbarkeit juristischer Personen; Tugendethik und Schuld

 

Marta Pantaleón Díaz

Doktorandin an der Universidad Autónoma de Madrid, Spanien

Aus Spanien

Am Lehrstuhl vom 14. September 2018 bis zum 14. Dezember 2018

Forschungsthema: Die Fahrlässigkeit in der Lehre vom Verbrechen und im Deliktsrecht

 

Dr. Alejandra Pastrana Sánchez

Investigadora Postdoctoral Contratada Margarita Salas, Universidad Carlos III, Madrid, Spanien

Aus Spanien

Am Lehrstuhl vom 1. Mai bis zum 31. Juli 2022

Forschungsthema: Strafrechtliche Verantwortung für Unterlassungen bei Völkerrechtsverbrechen

 

Andrés Payer

wiss. Mitarbeiter an der Universität Zürich, Schweiz

Aus der Schweiz

Am Lehrstuhl seit 3. Januar 2022 (bis 27. Februar 2022)

Forschungsthemen: Terrorismusstrafrecht; Weltrechtsprinzip

 

Tiago Pereira Macaciel, LL.M. (Berlin)

LL.M.-Studium an der HU; jetzt Doktorand; Amtsrichter in der Bundesjustiz von Rio de Janeiro

Aus Brasilien

Am Lehrstuhl von Oktober 2018 bis November 2019

Forschungsthemen: Strafbarkeit der Selbstgeldwäsche; In dubio pro reo

 

Andrea Pinto Bustos

Doktorandin an der Päpstlich-Katholischen Universität Valparaíso, Chile

Aus Chile

Am Lehrstuhl vom 20. Januar  bis zum 20. August 2020

Forschungsthema: Der Begriff der Strafe

 

Pedro Melo Pouchain Ribeiro, LL.M. (Sevilla)

Doktorand an der Universidad Complutense Madrid, Spanien; LL.M.-Student an der Humboldt-Universität zu Berlin; Bundesstaatsanwalt in Mato Grosso, Brasilien

Aus Brasilien

Am Lehrstuhl vom Oktober 2020 bis Ende September 2022

Forschungsthema: Beweisverbote im Strafprozess

 

Dr. Leopoldo Puente Rodríguez (Madrid)

Profesor Ayudante an der Universidad Autónoma de Madrid, Spanien;

Aus Spanien

Am Lehrstuhl vom 15. Juli bis zum 15. Oktober 2021

Forschungsthema: Der Verbotsirrtum

 

Luís Miguel Ramos Martínez

Doktorand an der Universidad León, Spanien

Aus Spanien

Am Lehrstuhl vom 8. Oktober 2018 bis zum 8. Dezember 2018

Forschungsthema: „Rationale Erforderlichkeit der Abwehrmittel“ i.S.v. Art. 20 IV 2 spanStGB bei der Notwehr

 

Mauro Roccasalvo

Doktorand an der Universität Pompeu Fabra, Barcelona, Spanien

Aus Argentinien

Am Lehrstuhl vom 20. Juni bis zum 20. September 2021; vom 1. April bis zum 1. Oktober 2022

Thema: Vorsatzbegriff

 

Ronan Rocha, LL.M. (Minas Gerais)

Doktorand an der Humboldt-Universität zu Berlin; Amtsrichter am Gericht des Landes Minas Gerais

Aus Brasilien

Am Lehrstuhl vom 1. August 2019 bis zum 15. Juli 2021

Forschungsthema: Die richterliche Beweiswürdigung im Strafprozess

 

Rinuccia La Ruina, LL.M. (Freiburg)

Doktorandin an der Humboldt-Universität zu Berlin mit Stipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung

Aus Brasilien

Am Lehrstuhl vom Oktober 2018 bis Oktober 2020

Forschungsthema: Bekämpfung politischer Korruption durch das Strafrecht

 

Dr. Bruno Rusca

Profesor asistente an der Universidad Nacional de Córdoba, Argentinien; Postdoktoraler Stipendiat des Conicet

Aus Argentinien

Am Lehrstuhl vom 10. September 2021 bis zum 1. Dezember 2021)

Forschungsthema: Positive und negative Reize zur Unterbindung von Vorteilsannahmen und -gewährungen in der öffentlichen Verwaltung

 

Dr. Carmen Pérez-Sauquillo Muñoz

Professorin an der Universidad de Alcalá, Spanien

Aus Spanien

Am Lehrstuhl vom 19. Oktober bis zum 19. Dezember 2020

Forschungsthema: Kollektive Rechtsgüter, Doping und Volksgesundheit

 

Carol Ruggiero

Doktorandin an der Università degli Studi di Napoli, Federico II, Neapel, Italien

Aus Italien

Am Lehrstuhl vom 13. Januar bis zum 26. Februar 2020

Forschungsthema: Migration und Strafrecht

 

Dr. Ivan Salvadori

Senior Lecturer (Ricercatore) an der Università di Verona

Aus Italien

Am Lehrstuhl vom 5. Juli 2022 bis zum 21. August 2022

Forschungsthema: Vorfeldstrafbarkeit

 

Éderson dos Santos Alves

Doktorand an der Universidad Salamanca, Spanien

Aus Brasilien

Am Lehrstuhl vom 1. September 2022 bis zum 14 Januar 2023

Forschungsthema: Korruption und Compliance im öffentlichen Sektor

 

Dr. Raquel Lima Scalcon

Stipendiatin der Alexander von Humboldt-Stiftung

Aus Brasilien

Am Lehrstuhl vom 1. Juli 2018 bis zum 31. Dezember 2018

Forschungsthemen: Verfassungsrechtliche Grenzen des Strafrechts; der strafrechtliche Amtsträgerbegriff

 

Maria Beatriz Seabra de Brito, LL.M. (Lissabon)

Doktorandin an der Universidade Nova de Lisboa, Portugal

Aus Portugal

Am Lehrstuhl vom Oktober 2020 bis März 2021

Forschungsthema: Konkurrenzen und Internetkriminalität

 

Stephania Serrano Suárez

Doktorandin und investigadora contractada an der Universität León, Spanien

Aus Kolumbien

Am Lehrstuhl vom 25. Oktober 2021 bis zum 5. Januar 2022)

Forschungsthema: Unechte Unterlassung und Garantenstellung der Mutter

 

Kevin Andre Silva Carrillo

Doktorand an der Universität Pompeu Fabra, Barcelona, Spanien

Aus Peru

Am Lehrstuhl vom 20. Juni bis zum 20. September 2021

Forschungsthema: Rechtfertigungsgründe im Wirtschaftsstrafrecht

 

Dr. Flávia Siqueira Cambraia

Professorin an der Universidade Federal de Minas Gerais; Aufenthalt im Rahmen der Promotion

Aus Brasilien

Am Lehrstuhl von Dezember 2017 bis Februar 2018 und von Juni bis Juli 2018

Forschungsthemen: Der Vertrauensgrundsatz im Strafrecht; Die Einwilligung im Medizinstrafrecht: zwischen Paternalismus und Patientenautonomie

 

Dr. Leonardo Siqueira

Professor an der Faculdade Damas de Instrução Cristã, Recife, Brasilien

Aus Brasilien

Am Lehrstuhl vom 14. Januar 2019 bis Juli 2020

Forschungsthema: Zurechnungsfragen bei erfolgsqualifizierten Delikten

 

Dr. Paulo de Sousa Mendes, LL.M. 

Ordentlicher Professor für Strafrecht und Strafprozessrecht an der Universidade de Lisboa

Aus Portugal

Am Lehrstuhl vom 5. Juni 2022 bis zum 5. August 2022

Forschungsthemen: Compliance und Strafrecht, Unternehmensstrafrecht

 

Dr. Makoto Takizawa

Professor an der Chuo University, Tokio, Japan

Aus Japan

Am Lehrstuhl vom 1. bis zum 8. Juli 2018

Forschungsthema: Opferschutz im Strafverfahren

 

Dr. Adriano Teixeira, LL.M. (München)

Professor für Strafrecht an der Fundação Getúlio Vargas, São Paulo, mit Forschungsstipendium der Fritz Thyssen Stiftung

Am Lehrstuhl vom 1. November 2020 bis zum 30. September 2021

Forschungsthema: Grenzen der privaten Kooperationspflichten in moderner Strafverfolgung im Licht des Nemo-tenetur-Grundsatzes

 

Fernanda Lara Tórtima, LL.M. (Frankfurt a.M.)

Rechtsanwältin in Rio de Janeiro, Brasilien

Aus Brasilien

Am Lehrstuhl von 6. bis zum 10. Februar 2022

Forschungsthema: Tatherrschaftslehre

 

Alejandro Turienzo

Doktorand an der Universität Barcelona, Spanien

Aus Spanien

Am Lehrstuhl vom 1. August 2018 bis zum 1. November 2018

Forschungsthema: Die strafrechtliche Verantwortlichkeit des Compliance Officers

 

Dr. Eduardo Viana

Professor an der Universidade Estadual de Santa Cruz, Brasilien

Aus Brasilien

Am Lehrstuhl vom 11. Februar 2018 bis zum 4. Februar 2019; vom 20.12.2021 bis 31. Januar 2022

Forschungsthema: Die versuchte Straftat

 

Celso Vieira de Souza

LL.M.-Student an der Faculdade de Direito da Universidade de Lisboa; Richter in der Bundesmilitärgerichtsbarkeit Ceará

Aus Brasilien

Am Lehrstuhl vom 17. August 2020 bis 13. Februar 2021; vom 20. April 2022 bis zum 30. September 2022

Forschungsthema: Vorgesetztenverantwortlichkeit im (Militär-)Strafrecht

 

 

Erdi Yetkin

Doktorand an der Universität Istambul, Türkei

Aus der Türkei

Am Lehrstuhl vom 7. Februar 2022 bis Ende Februar 2023

Forschungsthema: Vorverlagerungen des strafrechtlichen Schutzes

 

Noel Villalba

Doktorand an der Universität Carlos III., Madrid, Spanien

Aus Spanien

Am Lehrstuhl seit dem 1. September 2021 bis zum 27. Januar 2022

Forschungsthema: Das Autoritätsprinzip im Strafrecht