Humboldt-Universität zu Berlin - Prof. Dr. Katrin Höffler

Humboldt-Universität zu Berlin | Juristische Fakultät | Prof. Dr. Katrin Höffler | Ziviler Ungehorsam in der Klimakrise (DFG)

Ziviler Ungehorsam in der Klimakrise (DFG)

 

Seit 2024 wird das Forschungsprojekt „Ziviler Ungehorsam in der Klimakrise – Krimineller oder kriminalisierter Protest?" aus Mitteln der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert.

Im Zentrum steht eine kriminologische Analyse aktueller Klimaproteste, insbesondere der Protestform des zivilen Ungehorsams. Während im kriminalpolitischen Diskurs teils schärfere Strafen gefordert werden, ist bislang kaum erforscht, welche Motive den Protesten zugrunde liegen, welche etwaigen Radikalisierungs- oder Befriedungspotentiale bestehen und wie ein verhältnismäßiger staatlicher Umgang mit zivilem Ungehorsam aussehen kann. Das Projekt schließt diese Forschungslücke durch eine empirische Untersuchung der Motivlagen der Aktivist*innen, der Wirkung strafrechtlicher Sanktionen und der Frage, ob von Radikalisierung im klassischen Sinne gesprochen werden kann. 

 

Ansprechpartner*innen: Katrin Höffler und Jan-Ulrich Dittmer