Direkt zum InhaltDirekt zur SucheDirekt zur Navigation
2024
- Symposium "Schutzmöglichkeiten bei der Vorsorgevollmacht - Herausforderungen für Staat, Notariat und Anwaltschaft" am 24. Februar 2024
- Vortragsabend "Praxisprobleme im Zusammenhang mit dem Handels- und Gesellschaftsregister nach dem MoPeG - Ein Bericht" am 03. Juli 2024
- Festakt anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Forschungsinstituts für Notarrecht der Humboldt-Universität zu Berlin am 12. November 2024
2023
- Vortragsabend "Geldwäscheprävention und Russlandsanktionen der EU als Herausforderungen für die notarielle Praxis" am 27. Juni 2023.
2022
- Vortragsabend "Berührungspunkte zwischen neuem Betreuungsrecht und Vorsorgevollmachten – ein kritischer Blick aus der notariellen Praxis" am 29. Juni 2022.
- Tagung "Stiftungsrecht und Stiftungsrechtsreform –Die Stiftung in der notariellen Praxis" am 06. Oktober 2022.
2021
- Vortragsabend "Eckpunkte der WEG-Reform" am 18. Februar 2021.
- Digitale Karriereveranstaltung zum Notarberuf der Bundesnotarkammer am 5. April 2021.
- Vortragsabend „GmbH digital – Online-Gründung und Online-Anmeldungen nach dem DiRUG“ am 13. Juli 2021.
- Hybride Tagung „Geldwäscheprävention und notarielle Praxis“ am 25. November 2021.
2019
- Votragsabend „Berufsziel Notar/in: Das Nur-Notariat in den neuen Bundesländern." 31. Januar 2019
- Gemeinsame Tagung mit dem Forschungsinstitut für Anwaltsrecht „Aktuelle Entwicklungen im anwaltlichen Berufsrecht: Geheimnisschutz, Reform des Gesellschaftsrechts, Anwaltsnotariat“ 22. Februar 2019.
2018
- Tagung „Rechtsfragen der Beschlussfassung im Gesellschaftsrecht“ am 24. April 2018
- Votragsabend „Tipps und Tricks für die erfolgreiche Examensvorbereitung" 24. April 2018
2017
- Tagung „Schnittstelle zwischen Medizin und Recht in der notariellen Praxis“ am 29. Juni 2017
- Gedächtnissymposium für Prof. Dr. Rainer Schröder am 3. Februar 2017
- Votragsabend „Notare als Schiedsrichter?!" 23. November 2017
2016
- Votragsabend „Der digitale Nachlass“ am 28. September 2016
- Ganztagestagung „Die Schnittstelle zwischen Medizin und Recht in der notariellen Praxis“ am 11. November 2016
2015
- Vortragsabend „Die SUP und das Handelsregister“
- Kolloquium „Bauträgervertragsrecht und WEG“
- Kolloquium „Die europäische Erbrechtsverordnung“
2014
- Kolloquium „Ehegattenunterhalt“
- Kolloquium „Erbrecht – Aktuelle Fragen“
2013
- Kolloquium „Update im Gesellschaftsrecht“
2012
- Kolloquium „Grundstückserwerbskosten und Notargebühren im internationalen Vergleich“
- Kolloquium „Notarielle Gestaltungspraxis im Insolvenzrecht – Aktuelle Fragen“
2011
- Symposium „3 Jahre nach dem MoMiG“ (6. Verleihung des Helmut-Schippel-Preises)
- Kolloquium „Erbrecht – Aktuelle Fragen“
2010
- Kolloquium „Der Versorgungsausgleich nach der Reform – aktuelle Fragen" am 24. September 2010
- Kolloquium „Drei Jahre nach der WEG-Reform – eine Zwischenbilanz" am 4. Juni 2010
- Vortragsveranstaltung des Instituts für Notarrecht am 14. April 2010
- Vortragsabend „Aktuelle Fragen zu den Auswirkungen des FamFG auf die notarielle Praxis“ am 17. Februar 2010
2009
- Kolloquium „Städtebauliche Verträge im Notariat - aktuelle Fragen“ am 16. Oktober 2009
- Vortragsabend „Die Stiftung - Zivilrecht, Steuerrecht“ am 9. September 2009
- Vortragsabend „Nach dem Risikobegrenzungsgesetz: Darlehensverkäufe im Spannungsfeld von Zivilrecht, Gesellschaftsrecht und notarieller Praxis“ am 22. April 2009
- Kolloqium „Mediation und Notariat – Potentiale und Chancen“ am 13. März 2009
- Vortragsabend „Das internationale Vertragsrecht nach der neuen EG-Verordnung“ am 15. Januar 2009
2008
- Kolloquium „Die Reform des GmbH-Rechts“ am 4. Dezember 2008
- Kolloquium „Das neue Unterhaltsrecht in der notariellen Praxis“ am 6. Juni 2008
- Vortragsabend „Die Erbrechtsreform aus Sicht der notariellen Praxis“ am 10. April 2008
2007
- Festkolloquium für Prof. Dr. Rainer Schröder zum 60. Geburtstag am 23. November 2007
- Symposium „Auf dem Weg zu einer Konvergenz des deutschen und französischen Rechts?“ am 1. und 2. Juni 2007
- Symposium „Notarielle Gestaltungspraxis im Insolvenzrecht – aktuelle Fragen“ am 11. Mai 2007
2006
- Tagung „Die neuesten Entwicklungen in der Haftung des Notars unter besonderer Berücksichtigung von steuerrechtlichen Belehrungspflichten“ am 24. November 2006
-
- Tagung „Standesrecht unter dem Blickwinkel neuer Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts und des Europarechts“ am 8. September 2006
- Symposion „Aktuelle Fragen zur Gestaltung der Rechtsnachfolge von Todes wegen und unter Lebenden“ am 5. Mai 2006
2005
- Tagung „Notarielle Gestaltungspraxis im Wohnungseigentumsrecht – aktuelle Fragen“ am 25. November 2005
- Tagung „Aktuelle Fragen der GbR“ am 7. Oktober 2005
- Tagung „Die neue ober- und höchstrichterliche Rechtsprechung zur Inhaltskontrolle von Eheverträgen und ihre Auswirkungen auf die Praxis“ am 3. Juni 2005
2004
- Symposion „Die GmbH im europäischen Vergleich“ am 12. November 2004
- Tagung „Insolvenz und Notariatspraxis“ gelesen von Herrn Notar Dr. Reul und Herrn RA und Notar Rattunde am 24. August 2004
- Symposion „Der Bauträgervertrag in der notariellen Praxis“ vom 6. Februar 2004