Willkommen
|
![]() |
"Humboldts Juristischer Freundeskreis — Absolventen und Freunde der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin e.V." ist der Alumni- und Förderverein der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin und wurde im Juli 1996 unter dem Namen "Bibliotheksgesellschaft — Freunde und Förderer der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin e.V." als gemeinnütziger Verein gegründet.
Der Name "Bibliotheksgesellschaft" sollte an die ursprüngliche Funktion des Gebäudes der Juristischen Fakultät als Königliche Bibliothek, die im Auftrag Friedrichs des Großen um 1780 erbaut wurde, erinnern. Mit dieser Bibliothek machte Friedrich der Große die Literatur, die zuvor nur dem Adel, Ministern und höheren Staatsbeamten vorbehalten war, dem Bürgertum vor allem zu Forschungszwecken zugänglich. Über dem Hauptportal der Bibliothek steht seitdem der aus dem Lateinischen entlehnte Hausspruch NUTRIMENTUM SPIRITUS (Nahrung des Geistes). Im Jahre 1910 übergab der Preußische Staat die Königliche Bibliothek (Kommode) der Universität, in der sich heute die Juristische Fakultät befindet.

Die Mitgliederversammlung hat im Jahr 2016 beschlossen, die Gesellschaft in "Humboldts Juristischer Freundeskreis — Absolventen und Freunde der Juristischen Fakultät der Humboldt Universität zu Berlin e.V." umzubenennen, um deutlicher hervorzuheben, dass es sich um den Alumni-Verein der Juristischen Fakultät und nicht, wie zuvor häufig vermutet, den Förderverein der (Zweig-)Bibliothek handelt.
Weitere Informationen zum Verein finden Sie unter "Wir über uns".

Foto © Petra Krause
