Lebenslauf Dr. Andreas Werkmeister
Persönliches
Geboren am 06.02.1986 in Weilheim i. Ob.
Verheiratet, zwei Kinder
Wissenschaftlicher und sonstiger beruflicher Werdegang
seit 10/2017: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Humboldt-Universität zu Berlin, Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, ausländisches Strafrecht und Strafrechtstheorie, Prof. Dr. Luis Greco, LL.M.
10/2016-09/2017: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Ludwig-Maximilians-Universität München, Professur für Strafrecht und Rechtsphilosophie, Prof. Dr. Petra Wittig
04/2016-09/2016: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Humboldt-Universität zu Berlin bei Lehrstuhlvertreter Prof. Dr. Tobias Reinbacher (ehemals Lehrstuhl Prof. Dr. Bernd Heinrich) neben Wahlstation Referendariat European Center for Human and Constitutional Rights (ECCHR), Berlin
03/2014-05/2016: Rechtsreferendariat am OLG München, Abschluss mit der Zweiten Juristischen Staatsprüfung
11.03.2015: Promotion an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Thema der Dissertation: „Straftheorien im Völkerstrafrecht“
04/2011-09/2014: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Ludwig-Maximilians-Universität München, Professur für Strafrecht und Rechtsphilosophie, Prof. Dr. Petra Wittig
10/2010-03/2011: Praktikum am Internationalen Strafgerichtshof bei Richter Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Rene Blattmann, Trial Chamber I (Lubanga Case), Den Haag
10/2005-07/2010: Studium der Rechtswissenschaften, Ludwig-Maximilians-Universität München, Abschluss mit dem Ersten Juristischen Staatsexamen
2005: Abitur am Gymnasium Weilheim i. Obb.
Stipendien/Auszeichnungen
18.03.2016: Fakultätspreis der juristischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München für die Dissertation „Straftheorien im Völkerstrafrecht“
01.07.2015: Fritz Bauer Studienpreis für Menschenrechte und juristische Zeitgeschichte verliehen durch das Bundesministerium für Justiz und für Verbraucherschutz für die Dissertation „Straftheorien im Völkerstrafrecht“
2013/14 und 2016/17: Multiplikator für gute Lehre, Multiplikatoren-Projekt der Ludwig-Maximilians-Universität
10/2007-12/2010: Max-Weber-Programm der Studienstiftung des Deutschen Volkes
Mitgliedschaften
Seit 2018: Zukunftsfakultät des Wissenschaftskollegs zu Berlin
Seit 2016: Arbeitskreis Völkerstrafrecht
Seit 2013: Junges Strafrecht