Lehre
Wintersemester 2024/2025
- 10 100 -Einführung und Allgemeiner Teil des BGB und allgemeines Schuldrecht AGNES
VL Mi 08–12 wöch., PH12-HSZ, 001; Do 10–12 wöch., PH12-HSZ, 001
- 10 510 - Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten: Persönlichkeitsrecht und Immaterialgüterrecht AGNES
CO Do 31.10.2024 14–16, BE 2, 139A
Do 14.11.2024 14–16, BE 2, E44
Fr 07.02.2025 09–19, UL 9, E25
Sa 08.02.2025 09–19, UL 9, E25
Gemeinsam mit Dr. Vendt
- 10 660 - Patentrecht AGNES
VL Mi 14–16 wöch., UL 9, 213
- 10 425 - Klausur im Zivilrecht 3 AGNES
KK Fr, 22.11.2024, 9-14
Mo, 25.11.2024, 12-14, UL 9, 213
- 10 427 - Klausur im Zivilrecht 4 AGNES
KK Fr, 06.12.2024, 9–14
Mo, 09.12.2024, 12-14, UL 9, 213
Sommersemester 2024
- 10 664 - Praxis des Immaterialgüterrechts AGNES
VL Di 16-18 wöch., UL 9, 213
- 10 665 - Internationales Immaterialgüterrecht AGNES
VL Mi 10-12 wöch., BE 2, 140/ 142
- 10 666 - Innovation und Wettbewerb AGNES
VL (Blockseminar) 30.05 - 01.06, am Weizenbaum-Institut
Gemeinsam mit Prof. Dr. Schweitzer, LL.M.
Wintersemester 2023/2024
- 10 005 - Juristische Methodenlehre (Systematische Gruppe) AGNES
VL Di 12-14 wöch.
- 10 660 - Patentrecht AGNES
VL Mi 10-12 wöch.
Die Einschreibung in den Moodle-Kurs erfolgt über den Metakurs.
- 10416 - Prüfungssimulation Zivilrecht AGNES
RE Di 06.02.2024 12.30-14.00 UL 9, 210 - 10425 - Klausur im Zivilrecht 3 AGNES
KK Fr, 24.11.2023, 9-14
Mo, 27.11.2023, 12-14, UL 9, 213
Sommersemester 2023
- 10 664 - Globale Herausforderungen: Zur politischen Dimension des Immaterialgüterrechts
SE Di 14-16 wöch. AGNES
Zur Einschreibung in den Moodle-Kurs wird das Passwort über das Sekretariat
bekannt gegeben
- 10 660 - Wissenschaftliches Arbeiten im Zivilrecht für Fortgeschrittene
CO Mi 10-12 wöch. AGNES
Zur Einschreibung in den Moodle-Kurs wird das Passwort über das Sekretariat
bekannt gegeben
Wintersemester 2022/2023
- 10 005 - Juristische Methodenlehre (Systematische Gruppe)
VL Di 12-14 wöch. AGNES
Zur Einschreibung in den Moodle-Kurs wird das Passwort über das Sekretariat
bekannt gegeben
- 10 660 - Patentrecht
VL Mi 10-12 wöch. AGNES
Die Einschreibung in den Moodle-Kurs erfolgt über den Metakurs
Sommersemester 2021
- 10 672 - Praxisseminar zu Pflanzenzüchtung und rechtliche Fragen der Biotechnologie
SE Do (8.4., 10-18); Fr (9.4., 10.18) Moodle
- 10 675 - Internationales Immaterialgüterrecht
VL Do 10-12 wöch. Moodle
Wintersemester 2020/2021
- 10 100 - Einführung und Allgemeiner Teil des BGB und allgemeines Schuldrecht
VL Mi 09-12; Do 09-12 wöch. AGNES
Die Einschreibung in den Moodle-Kurs erfolgt über den Metakurs
- 10 005 - Juristische Methodenlehre (Systematische Gruppe)
VL Di 12-14 wöch. AGNES
Zur Einschreibung in den Moodle-Kurs wird das Passwort über das Sekretariat
bekannt gegeben
- 10 660 - Patentrecht
VL Do 12-14 wöch. AGNES
Die Einschreibung in den Moodle-Kurs erfolgt über den Metakurs
Sommersemester 2020
- 10 008 - Vertiefende Grundlagenveranstaltung: Lektürekurs zur Vorlesung
SE Mi 16-18 wöch. AGNES
- 10553 - European Copyright Law
VL Mi 14-16 wöch. AGNES
- 10 679 - Internationales Immaterialgüterrecht
VL Do 10-12 wöch. AGNES - 10 680 - Prüfungssimulation Immaterialgüterrecht
VL Do 16-18 wöch. AGNES
Wintersemester 2019/2020
- 10 005 Juristische Methodenlehre (Systematische Gruppe)
VL Di 12-14 wöch. PH13-HSZ
- 10 506 Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (Digitalisierung des
Privatrechts)
SE Mi 16-18 wöch. UL 9, 210 (zusammen mit Prof. Dr. Herbert Zech)
- 10 551 Private International Law (englisch)
VL Mi 10-12 wöch. BE 2, E42
- 10 660 - Patentrecht
VL Di 16-18 wöch. UL 9, 213
Sommersemester 2019
- 10 005 - Juristische Methodenlehre
VL Di 12-14 wöch PH13-HSZ 001 - 10 672 - Internationales Immaterialgüterrecht
VL Mi 14-18 BE 2, 326 (kein Termin am 22.05.19) - 10 675 - Praxisseminar zu Pflanzenzüchtung und rechtlichen Fragen der Biotechnologie
SE Fr 04.04., Sa. 05.04., 10-18 Uhr; jeweils in UL 9, 210 - 10 679 - Humboldt Law Clinic Internetrecht
Näheres unter: http://www.hlci.de/
Wintersemester 2018/2019
- 10 506 - Humboldt Law Clinic Internetrecht
SE Do 12-16 (Einzeltermine), BE 2, E42
Näheres unter: http://www.hlci.de/ - 10 551 - Private International Law (englisch)
VL Mi 10-12 wöch BE 2, E 42 - 10 552 - Law and Technology in China and Germany: A Comparative Law Seminary (englisch)
SE Mi 5.9.2018, 14-16
Mi 17.10.2018, 18-20
Fr 9.11.2018, 10-20
Sa 10.11.2018, 10-20; jeweils in UL 9, E25 - 10 660 - Patentrecht
VL Di 12-14 wöch UL 9, 213
Sommersemester 2018
- 10 005 - Juristische Methodenlehre
VL Do 12-14 wöch PH13-HSZ 001 - 10 075 - Praxisseminar zu Pflanzenzüchtung und rechtlichen Fragen der Biotechnologie
SE 9-17 Block (1)
10-18 Block (2), UL 9, 210
(1) findet vom 19.3.18-23.3.18 statt
(2) findet vom 27.3.18-28.3.18 statt - 10 676 - Immaterialgüterrecht im Informationszeitalter
VL Mi 14-16 wöch UL 9 213 - 10 435 - Klausur im Zivilrecht 7
Sa, 21.4.18, 9-14, BE 2, 144; BE 2, 140/142; UL 9, 213
Mo, 30.4.18, 12-14, UL 6 2091/92
Wintersemester 2017/2018
- 10 551 - Private International Law (englisch)
VL Mi 10-12 wöch UL 6, 2002 - 10 660 - Patentrecht
VL Di 16-18 wöch UL 9, 213 - 10 663 - Internationales Immaterialgüterrecht
VL Mi 14-18, 14 tgl./1, UL 9, 213
Sommersemester 2017
- 10 005 - Juristische Methodenlehre
VL Do 12-14 wöch UL 6, 2116 - 10 669 - Seminar zum Gewerblichen Rechtsschutz und Wettbewerbsrecht
SE Do 18-20 Einzel (1) UL 9, 210
Do 09-18 Einzel (2) UL 6, 2103/05
Fr 09-18 Einzel (3) BE 2, E 44/46
Sa 09-18 Einzel (4) BE 2, E 44/46
1) findet am 27.04.2017 statt
2) findet am 08.06.2017 statt
3) findet am 09.06.2017 statt
4) findet am 10.06.2017 statt
- 10 675 - Praxisseminar zu Pflanzenzüchtung und rechtlichen Fragen der Biotechnologie
SE Do 18-20 wöch UL 9, 210 - 10 412 - Prüfungssimulation Zivilrecht
RE Di 18.07.2017 12:30-14:00 UL 9, 210
Wintersemester 2016/2017
- 10 506 - Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
(Themen aus dem gewerblichen Rechtsschutz)
SE Mi 08-10 wöch BE 2, 139A - 10 551 - European Copyright Law (englisch)
VL Di 12-14 wöch BE 2, E42 - 10 202 - Familien- und Erbrecht
VL Mi 10-12 wöch UL 6, 1115 - 10 660 - Patentrecht
VL Di 16-18 wöch UL 9, 213 - 10 681 - Europäisches Vertragsrecht
VL Mi 14-16 wöch BE 2, E44/46 - 10 420 - Klausurenkurs Zivilrecht: Klausur Zivilrecht 1
Klausur Fr 21.10.2016 09-14 UL 6, 1115
Besprechung Mo 31.10.2016 12-14 UL 9, 213 - 10 422 - Klausurenkurs Zivilrecht: Klausur Zivilrecht 2
Klausur Fr 04.11.2016 09-14 UL 6, 1115
Besprechung Mo 14.11.2016 12-14 UL 9, 213
Sommersemester 2016
Wintersemester 2015/2016
- 10 100 - Einführung und Allgemeiner Teil des BGB und allgemeines Schuldrecht
VL Mi und Do 9-12 wöch UL 6, 2116
- 10 660 - Patentrecht
VL Di 16-18 wöch UL 9, 213
- 10 416 - Prüfungssimulation Zivilrecht
RE Di 26.01.2016 12:30-14 UL 9, 210
- 10 422 - Klausur im Zivilrecht 2
KK Fr 30.10.2015 9-14 UL 6, 1115
Mo 9.11.2015 12-14 Ul 9, 213
Sommersemester 2015
- 10 673 - Patentrecht und neue Technologiefelder
VL Mo 16-18 wöch BE 2, E42
- 10 007 - Vertiefende Grundlagenveranstaltung: Lektürekurs zur Vorlesung Juristische Methodenlehre
SE Mo 18-19 wöch BE 2, E44/46
- 10 005 - Juristische Methodenlehre
VL Di 12-14 wöch UL 6, 2116
- 10 671 - Humboldt Law Clinic Internetrecht
SE Mi 14-18 14tgl./2 BE 2, 326
- 10 672 - Aktuelle Probleme des Patentrechts
SE Mi 08-10 wöch BE 2, 139A
- 10 437 - Klausur im Zivilrecht 8
KK Sa 09-14 Einzel (1) UL 6, 1115
Mo 12-14 Einzel (2) UL 9, 213
1) findet am 09.05.2015 statt
2) findet am 18.05.2015 statt
- 10 412 - Prüfungssimulation Zivilrecht
Di 23.06.2015 von 12:30-14:00 Einzel (3) UL 9, 210
Wintersemester 2014/2015
- 10 660 - Deutsches, Europäisches und Internationales Patentrecht
Vorlesung (2 SWS, 2 SP), wöchentlich dienstags von 12 bis 14 Uhr in Raum UL 6, 2002
Schwerpunkt 4: Europäisierung und Internationalisierung des Privat- und Wirtschaftsrechts - obligatorischer Teil
- 10 682 - Internationales und vergleichendes Vertragsrecht (IPR und RV)
Vorlesung (2 SWS, 2 SP), wöchentlich montags von 10 bos 12 Uhr in Raum BE 2, E42
Schwerpunkt 4: Europäisierung und Internationalsierung des Privat- und Wirtschaftsrechts - obligatorischer Teil