Herzlich willkommen an der Juristischen Fakultät!
Die Juristische Fakultät hat am 1. September 2023 im Rahmen einer akademischen Feier die Promotions- und Lehrpreise für die Jahre 2021, 2022 und 2023 verliehen.
Wegen der Corona-Pandemie konnten in den vergangenen Jahren keine akademischen Feiern stattfinden, so dass Preisverleihungen nunmehr nachgeholt wurden. In ihrer feierlichen Ansprache wies Frau Prof. Dr. Giesela Rühl auf die Bedeutung von Wissenschaftspreisen hin, auch wenn es nach wie vor keinen juristischen Nobelpreis gibt. Sie würdigte zudem die hervorragenden Leistungen des akademischen Mittelbaus in der Lehre.
Die anschließende Verleihung der Konrad-Redeker-Preise im Öffentlichen Recht, der Karlheinz-Quack-Preise im Wirtschaftsrecht sowie der Promotionspreise der Juristischen Fakultät in den Fächern Öffentliches Recht, Straftrecht und Zivilrecht wurde durch den Dekan, Prof. Dr. Axel Metzger und den Honorarprofessor der Fakultät, Prof. Dr. Olaf Reidt vorgenommen. Der Studiendekan, Prof. Dr. Jan Thiessen, verlieh schließlich die Lehrpreise für die verschiedenen Kategorien.
Die Fakultät gratuliert allen Preisträgern sehr herzlich!

Konrad-Redeker-Preise im Öffentlichen Recht: Dr. Hanna Dorothea Faig, Dr. Laura Jung
Karlheinz-Quack-Preise im Wirtschaftsrecht: Dr. Sophie Franziska Beaucamp, Dr. Eike Eckelmann, Dr. Fabian Eike Flaßhoff
Promotionspreis der Juristischen Fakultät: Dr. Janina Barkholdt, Dr. Benjamin Beck, Dr. Maxim Bönnemann, Dr. Sophie-Marie Humbert, Dr. Lukas Leon Huthmann, Dr. Max Albert Paul Kolter, Dr. Dominik Rennert, Dr. Ilias Triantafyllakis, Dr. Sven Marvin Vetter, Dr. Stefan Sebastian Zimmermann
Lehrpreis 2023 der Juristischen Fakultät: Katharina Fink (für hervorragende Lehre in den Arbeitsgemeinschaften im Zivilrecht im Modul Z I im Sommer 2022), Dr. Dominik Rennert (für hervorragende Lehre in den Arbeitsgemeinschaften im Öffentlichen Recht im Modul Ö II im Sommer 2022 und im Winter 2022/2023), Sandrine Schlegel (für hervorragende Lehre in den Arbeitsgemeinschaften im Strafrecht im Modul S I im Winter 2022/2023), Dr. Anneke Petzsche (für die Leitung von Lehrveranstaltungen des wissenschaftlichen Nachwuches im Schwerpunkt und im Universitätsrepetitorium im Sommer 2022 und im Winter 2022/2023), Prof. Dr. Andreas Martin Fleckner (für innovative Lehre in seinen Veranstaltungen des Universitätsrepetitoriums im Winter 2022/2023 und darüber hinaus für sein gesamtes Wirken bei der Verbesserung des Universitätsrepetitoriums)
Lehrpreis 2022 der Juristischen Fakultät: Jakob Jochmann (für hervorragende Lehre in den Arbeitsgemeinschaften im Zivilrecht im Modul Z III im Sommer 2021), Nils Weinberg (für hervorragende Lehre in den Arbeitsgemeinschaften im Öffentlichen Recht im Modul Ö I im Sommer 2021), Maren Rixecker (für hervorragende Lehre in den Arbeitsgemeinschaften im Strafrecht im Modul S I im Sommer 2021 und im Winter 2021/2022), Prof. Dr. Leonie Steinl (für die Leitung des Seminars „Strafrecht und Geschlecht“ im Sommer 2021)
Lehrpreis 2021 der Juristischen Fakultät: Dr. Peter McColgan (für hervorragende Lehre im Veranstaltungsformat „Korrektor reacts“ im Rahmen von Arbeitsgemeinschaften im Modul Z I im Sommer 2020 und Z II im Winter 2020/2021)
Lehrpreis 2020 der Juristischen Fakultät: Dr. Sven Marvin Vetter (für hervorragende Lehre in den Arbeitsgemeinschaften im Zivilrecht im Modul Z I im Winter 2019/2020), Lara Liese (für hervorragende Lehre in den Arbeitsgemeinschaften im Öffentlichen Recht im Modul Ö I im Sommer 2019 und im Winter 2019/2020), Diane Wolf-Doettinchem (für hervorragerde Lehre in den Arbeitsgemeinschaften im Strafrecht im Modul S II im Sommer 2019), Dr. Aziz Epik (für hervorragende Lehre im Seminar „Leitentscheidungen und aktuelle Fälle zum Völkerstrafrecht“ im Sommer 2019 und in der Vorlesung „Internationales Strafrecht II (Völkerstrafrecht)“ im Winter 2019/2020)
Termine und Veranstaltungen
Es wurde nichts gefunden.