Aktuelles
Vergesst bitte nicht die jährliche Rückmeldung bei der DFH unter login.dfh-ufa.org/ immer bis zum 1. August, solange ihr nicht beide Diplome erhalten habt!
Studieren im BerMüPa-Programm
Bewerbungsschluss war am 24. September 2024 für das Studienjahr 2024/25 (Ausreise 2025/26) – Die nächste Bewerbungsphase findet ab Juli 2025 statt. Mehr Informationen zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie hier.
Übersicht der zukünftigen Seminare (Jahrgänge nach Studienstart in Paris):
-
Für den Jahrgang 2023/24
- M1: 28. und 29. April 2025 (in Berlin) (Masterseminar)
Thema: Verfassungskulturen im Vergleich
Leitung: Prof. Anne-Marie Thévenot-Werner (Paris) und Prof. Dr. Anna-Bettina Kaiser (Berlin)
Hinweis: Die Studierenden sollen zur Vorbereitung die Unterlagen in diesem Moodle-Kurs durcharbeiten.
Daten: 15. April 2025 um 23:59 (MEZ) - Abgabe der schriftlichen Arbeiten | 21. April 2025 um 23:59 (MEZ) - Abgabe der Zusammenfassungen und diskussionsanregenden Fragen - L3: Juni 2024 (in Paris) (Schwerpunktseminar) - bereits erfolgt
Leitung: Prof. Dr. Francesco Martucci (Paris) und Herr Prof. Dr. Matthias Ruffert
- M1: 28. und 29. April 2025 (in Berlin) (Masterseminar)
-
Für den Jahrgang 2024/25:
-
L3: 11. und 12. Juni 2025 (in Paris) (Schwerpunktseminar)
Thema wird noch bekannt gegeben
Leitung: Prof. Dr. Francesco Martucci (Paris) und Herr Prof. Dr. Matthias Ruffert - M1: Ende April 2026 (in Berlin) (Masterseminar)
Thema wird noch bekanntgegeben
Leitung wird noch bekanntgegeben
-
-
Für den neuen Jahrgang 2025/26:
-
L3:Mai 2026 (in Paris) (Schwerpunktseminar)
Thema wird bekannt gegeben
Leitung: wird bekanntgegeben - M1: Mai 2027 (in Berlin) (Masterseminar)
Thema wird bekannt gegeben
Leitung: wird bekanntgegeben
-
Nächsten Intensivkurse für den neuen Jahrgang (2024/26):
- Für den Jahrgang 2025/26:
→ wird noch bekanntgegeben: voraussichtlich im Mai 2025
Übersicht der letzten Seminare (Jahrgänge nach Studienstart in Paris):
-
Für den Jahrgang 2022/23:
-
Mai 2023 (in Paris) (Schwerpunktseminar)
Leitung: Prof. Dr. Matthias Ruffert (HU Berlin), Prof. Francesco Martucci (Panthéon-Assas) - Mai 2024 (in Berlin)
Leitung: Frau RA'in Dr. Nordemann-Schiffel (HU Berlin) und Frau Prof. Dr. Nicolas-Vullierme (Panthéon-Assas)
-
-
Für den Jahrgang 2021/22:
-
22.-23. Juni 2022 (Paris) (Schwerpunktseminar)
Leitung: Prof. Dr. Anna-Bettina Kaiser (HU Berlin), Prof. Francesco Martucci (Paris Assas) - Mai 2023 (Berlin)
Leitung: Frau RA'in Dr. Nordemann-Schiffel (HU Berlin) und Frau Prof. Dr. Nicolas-Vullierme (Paris Assas)
-
-
Für den Jahrgang 2020/21:
-
29.-30. Juni 2021 (Paris, digital) (2. Schwerpunktseminar)
Leitung: Prof. Dr. Sabine Corneloup, Prof. Dr. Eva Inés Obergfell, Jonas Tylewski, maître en droit
-
- Für den Jahrgang 2018/19:
21. und 22. Juni 2018 in Berlin (Einführungsseminar ohne Seminararbeit)
Leitung: Frau RA'in Dr. Nordemann-Schiffel (HU Berlin) und Frau Prof. Dr. Nicolas-Vullierme (Paris 2), Jonas Tylewski
Übersicht der letzten Intensivkurse:
-
Für den Jahrgang 2020/21:
- Droit privé (Herr Cavallini, Maître de conférences) in Berlin
Kurs im Juni 2020 (20 Stunden) - Droit public (Herr Prof. Dr. Le Divellec)
Kurs im Juni 2020 (15 Stunden) - Einführung in das französische Rechtssystem (Mme. Schecher in Paris)
September 2020 - Intensivkurs französisches Zivilrecht (Mme. Lheritier in Paris)
September 2020
- Droit privé (Herr Cavallini, Maître de conférences) in Berlin
-
Für den Jahrgang 2019/20:
- Droit privé (Herr Cavallini, Maître de conférences) in Berlin
Kurs im Juni 2019 (20 Stunden) - Droit public (Herr Prof. Dr. Le Divellec)
Kurs im Juni 2019 (15 Stunden) - Einführung in das französische Rechtssystem (Mme. Schecher in Paris)
September 2019 - Intensivkurs französisches Zivilrecht (Mme. Lheritier in Paris)
September 2019
- Droit privé (Herr Cavallini, Maître de conférences) in Berlin
-
Für den Jahrgang 2018/2019:
- Droit privé (Herr Cavallini, Maître de conférences) in Berlin
Kurs im Juni 2018 (20 Stunden)
Klausur im Juni 2018 - Droit public (Herr Prof. Dr. Le Divellec)
Kurs im Juni 2018 (15 Stunden)
Klausur im Juni 2018 - Einführung in das französische Rechtssystem (Mme. Schecher in Paris)
September 2018 - Intensivkurs französisches Zivilrecht (Mme. Lheritier in Paris)
September 2018
- Droit privé (Herr Cavallini, Maître de conférences) in Berlin