Concours de Plairdoirie 2025
Plädoyer-Wettbewerb – Grundrechte mit Engagement und juristischer Präzision verteidigen
Jedes Jahr organisiert unsere Fakultät einen Plädoyer Wettbewerb für Jurastudierende, mit dem Ziel, juristische Argumentationskraft, rhetorische Fähigkeiten und das Verständnis für aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen zu fördern.
Die Ausgabe 2025 stand unter dem Thema: Die Verteidigung der Rechte von Frauen im Migrationskontext. Ein sensibles und hochaktuelles Thema, das es den teilnehmenden Teams ermöglichte, ihre juristischen Fähigkeiten einzusetzen und zugleich über den Schutz grundlegender Rechte aus ethischer und rechtlicher Perspektive nachzudenken.
Der Wettbewerb fand auf Französisch statt und orientierte sich in seiner Form an simulierten Verfahren vor dem Internationalen Gerichtshof. Die Teams traten als Kläger oder Beklagte auf und präsentierten ihre Argumente vor einer Jury aus juristischen Fachleuten.
In diesem Jahr nahmen auch Studierende der Universität Potsdam am Wettbewerb teil – mit großem Erfolg: Der erste Platz ging an ein Team dieser Universität.
Wir danken den Mitgliedern der Jury herzlich für ihre Expertise und ihr Engagement:
- Me Carole Pascarel, Rechtsanwältin bei der Pariser Anwaltskammer,
- Me Petra Kuhn, Rechtsanwältin bei der Berliner Anwaltskammer,
- Me Farid Seba, Rechtsanwalt und Lehrbeauftragter an unserer Universität.
Dieses didaktische Projekt ist Ausdruck unseres Bestrebens, engagierte Juristinnen und Juristen auszubilden, die juristische Präzision mit gesellschaftlicher Verantwortung verbinden. Unser Glückwunsch gilt allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihre hervorragende Arbeit.