Humboldt-Universität zu Berlin - Prof. Dr. Jan Thiessen

Wintersemester 2025/26

10602 - Neuere Rechtsgeschichte

Vorlesung

Hier finden Sie den entsprechenden Moodle-Kurs.

 

Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum/ Gebäude
Mo 14:00-16:00 wöch 20.10.2025 E44/ Bebel2

 

Seit Beginn des 19. Jahrhunderts wurden die maßgeblichen Weichen gestellt für eine Entwicklung zu dem, was wir
heute unter „modernem“ Recht und „Rechtswissenschaft“ verstehen. Epochale soziale, politische, wissenschaftlich-technische,
demographische und wirtschaftliche Veränderungen hatten unmittelbare Auswirkungen nicht nur auf die Inhalte des Rechts
selbst, sondern auch auf eine grundsätzliche Neubestimmung der Funktion von Recht und Rechtswissenschaft im Antagonismus
gesellschaftlicher Einzel- und Gruppeninteressen. Die Vorlesung zeichnet die rechts- und methodengeschichtliche Entwicklung im
19. und 20. Jahrhundert anhand von Quellentexten nach.

Literatur:
Schröder/Thiessen, Rechtsgeschichte, 12. Auflage 2021
Haferkamp, Wege zur Rechtsgeschichte: Das BGB, 1. Auflage 2022

Prüfung: Anschließende Studienarbeit 

 

 

10005 - Juristische Methodenlehre (Systematische Gruppe) - R. Guski

Vorlesung

Hier finden Sie den entsprechenden Moodle-Kurs.

 

Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum/ Gebäude
Di 12:00-14:00 wöch   2002/ UdL6

 

Die Vorlesung führt in die Methoden der Rechtsanwendung und Rechtsfortbildung ein. Ausgangspunkt ist die richterliche
Entscheidungsfindung. Die klassischen Methoden der Auslegung und Ergänzung des Gesetzesrechtes werden anhand praktischer
Beispiele diskutiert und in einen rechtstheoretischen Kontext gestellt. Besonderes Augenmerk gilt dabei der europäischen und
internationalen Regelungsebene. Abschließend werden die Methoden der Rechtswissenschaft vorgestellt.

Literatur:
Adomeit/Hähnchen, Rechtstheorie für Studenten, 7. Aufl. 2018 Bydlinski, Juristische Methodenlehre und Rechtsbegriff, 2. Aufl.
1991 Engisch, Einführung in das juristische Denken, 12. Aufl. 2018 Gast, Juristische Rhetorik, 5. Aufl. 2015 Hassemer/Neumann/
Saliger, Einführung Rechtsphilosophie/-theorie der Gegenw., 9. Aufl. 2016 Kramer, Juristische Methodenlehre, 6. Aufl. 2019 Larenz,
Methodenlehre der Rechtswissenschaft, 6. Aufl. 1991 Larenz/Canaris, Methodenlehre der Rechtswissenschaft, 4. Aufl. 2023 (im
Erscheinen) Müller/Christensen, Juristische Methodik Band I, 11. Aufl. 2013 Riesenhuber, Europäische Methodenlehre, 4. Aufl.
2021 Röhl/Röhl, Allgemeine Rechtslehre, 4. Aufl. 2022 (im Erscheinen) Rückert/Seinecke, Methodik des Zivilrechts – von Savigny
bis Teubner, 4. Aufl. 2022 (im Erscheinen) Rüthers/Fischer/Birk, Rechtstheorie mit Juristischer Methodenlehre, 12. Aufl. 2022
Zippelius, Juristische Methodenlehre, 12. Aufl. 2021

Prüfung:
Rechtswissenschaft PO 2015: Modulabschlussklausur (2h)
Erasmus und Austausch: Modulabschlussklausur (2h)