Humboldt-Universität zu Berlin - Integrative Research Institute Law & Society (LSI)

Humboldt-Universität zu Berlin | Juristische Fakultät | Integrative Research Institute Law & Society (LSI) | Termine | Gerichte im Kontext. Empirische und interdisziplinäre Zugänge zum Asylrecht. Special Issue der Zeitschrift für Fluchtforschung

Gerichte im Kontext. Empirische und interdisziplinäre Zugänge zum Asylrecht. Special Issue der Zeitschrift für Fluchtforschung

  • Wann 23.05.2023 von 18:15 bis 19:45
  • Wo Online, Anmeldung via law-and-society@hu-berlin.de
  • Name des Kontakts
  • iCal

Anfang 2023 ist das Themenheft Gerichte im Kontext. Empirische und interdisziplinäre Zugänge zum Asylrecht der Zeitschrift für Fluchtforschung erschienen, herausgegeben von Valentin Feneberg und Dr. Petra Sußner.

An diesem Abend präsentieren Autor:innen und Herausgeber:innen Beiträge des Heftes und disktuieren die Forschungsergebnisse mit Kolleg:innen aus den Sozial- und Rechtswissenschaften. Die Veranstaltung findet online statt.

 

b1cd606c-e9f9-40d4-94cd-28e96974639e.png

Beiträge im Fokus:

Dr. Lena Riemer: Law at the Border or New Borders of Law? The Role of the European Court of Human Rights in the Context of European Border Policy

Johanna C. Günther (FAU Erlangen-Nürnberg): Wenn Brüssel auf Straßburg schaut – Der Einfluss des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte auf die
europäische Asylpolitik

Dr. Teresa Büchsel (Oxford University): Performing Professionalism – Emotions in Asylum Courts

Diskutantin: Dr. Natalie Welfens (Hertie School of Governance)

Moderation: Valentin Feneberg (LSI Berlin)

 

Weitere Autorinnen des Themenhefts: Cathryn Costello, Janna Wessels, Judith Riepe, Annelie Neumann, Mailin Loock, Sophie Greilich und Maren Kirchhoff.

 

Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem Projekt RefMig am Centre for Fundamental Rights der Hertie School of Governance. Sie ist außerdem Teil der Reihe LSI Berlin Book Launch.

 

RefMig.jpg