Publications
Prof. Dr. iur. Gregor Bachmann, LL.M. (Michigan)
I. Books
- Das Europäische Insiderhandelsverbot, Berlin 2015, Verlag Walter de Gruyter
 - Reform der Organhaftung? – Materielles Haftungsrecht und seine Durchsetzung in privaten und öffentlichen Unternehmen, Gutachten E zum 70. Deutschen Juristentag Hannover 2014, München 2014, Verlag C.H. Beck
 - Rechtsregeln für die geschlossene Kapitalgesellschaft, Berlin 2012, Verlag Walter de Gruyter (gemeinsam mit H. Eidenmüller, A. Engert, H. Fleischer, W. Schön)
Auszeichnung: Juristisches Buch des Jahres - Private Ordnung. Grundlagen ziviler Regelsetzung, Tübingen 2006 (Habilitationsschrift), Verlag Mohr Siebeck (Jus Privatum Band 112)
Rezension: Meder, AcP 207 (2007), 256 ff.
Auszeichnung: Juristisches Buch des Jahres (R. Zimmermann, NJW 2008, 3331, 3332) - Probleme des Rechtsschutzes gegen Grundrechtseingriffe im strafrechtlichen Ermittlungsverfahren, Berlin 1994 (Dissertation), Verlag Duncker & Humblot (Schriften zum Prozessrecht Bd. 121)
Rezension: Jean d’Heur, AöR 120 (1995), 663-665 
II. Editorship
- Schriften zum Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht, Nomos-Verlagsgesellschaft Baden-Baden (gemeinsam mit Matthias Casper, Carsten Schäfer, Rüdiger Veil)
 - Steuerungsfunktionen der Haftung im Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Baden-Baden 2007 (gemeinsam mit Matthias Casper, Carsten Schäfer, Rüdiger Veil)
 - Zeitschrift für das gesamte Handelsrecht und Wirtschaftsrecht (ZHR) (gemeinsam mit M. Habersack, K. Schmidt, W. Schön u.a.)
 - German Law Journal, Editor
 - Finanzmarktregulierung zwischen Innovation und Kontinuität in Deutschland, Europa und Russland, Tübingen 2014 (gemeinsam mit Burkhard Breig)
 - Deutscher Corporate Governance Kodex, 6. Auflage 2016 (gemeinsam mit Kremer/Lutter/v. Werder).
 
III. Commentaries
- Kommentierung der §§ 264-277 AktG (Auflösung und Liquidation der Aktiengesellschaft), in: Spindler/Stilz (Hrsg.), Kommentar zum Aktiengesetz, 3. Auflage, München 2015
 - Kommentierung der §§ 278-290 AktG (Kommanditgesellschaft auf Aktien), in: Spindler/Stilz (Hrsg.), Kommentar zum AktG, 3. Auflage, München 2015
 - Kommentierung des § 241 BGB (Verpflichtung zur Leistung), in: Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Band 2: Schuldrecht Allgemeiner Teil, 7. Auflage, München 2015, hrsg. von Franz Jürgen Säcker, Roland Rixecker und Hartmut Oetker
 - Kommentierung der Art. 63-65 SE-VO, in: Habersack/Drinhausen (Hrsg.), Kommentar zum SE-Recht, 2013
 - Kommentierung des Deutschen Corporate Governance Kodex, in: Kremer/Bachmann/Lutter/v. Werder (Hrsg.), Kommentar zum Deutschen Corporate Governance Kodex
 
IV. Book sections
- Corporate Governance und Mitbestimmung als „wirtschaftsrechtlicher ordre public“, in: Festschrift Bezzenberger, 2000, 787-795 (mit C. Windbichler)
 - Privatrecht als Organisationsrecht. Grundlinien einer Theorie privater Rechtsetzung, in: Jahrbuch Junger Zivilrechtswissenschaftler (Jb.J.ZivRWiss.) 2002, S. 9-29
 - Möglichkeiten und Grenzen einer bürgerlich-rechtlichen Informationshaftung, in: Bachmann/Casper/Schäfer/Veil (Hrsg.), Steuerungsfunktionen der Haftung im Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, 2007, S. 93 - 148
 - Compliance - Rechtsgrundlagen und offene Fragen, in: Gesellschaftsrechtliche Vereinigung (Hrsg.), Gesellschaftsrecht in der Diskussion 2007 - Jahrestagung der gesellschaftsrechtlichen Vereinigung (VGR), 2008, S. 65-101
 - Die Änderung personengesellschaftsrechtlicher Satzungsbestandteile bei der KGaA, in: Bitter u.a. (Hrsg.), Festschrift für Karsten Schmidt, 2009, S. 41-55
 - Kapitalmarktpublizität und informationelle Gleichbehandlung, in: Grundmann u.a. (Hrsg.), Festschrift für Eberhard Schwark, 2009, S. 331-347
 - Vorstandspflichten bei freundlichen Übernahmen, in: Veil (Hrsg.), Aktuelle Entwicklungen im Übernahmerecht, 2009, S. 111-138
 - Aufsichtsratsautonomie - Recht und Politik der dualen Unternehmensverfassung, in: Grundmann u.a. (Hrsg.), Festschrift für Klaus J. Hopt, 2010, Band I, S. 337-355
 - Finanzmarktregulierung - Welche Regelungen empfehlen sich für den deutschen und europäischen Finanzsektor, Referat zum 68. DJT 2010 in Berlin, in: Verhandlungen des 68. Deutschen Juristentages, hrsg. von der Ständigen Deputation des Deutschen Juristentages, Band II, S. 13-30
 - Abschaffung der Hauptversammlung?, in: Altmeppen u.a. (Hrsg.), Festschrift für Günther H. Roth, 2011, S. 37-51
 - Kapitalmarktrechtliche Beteiligungstransparenz im Lichte moderner Finanzinstrumente, in: Fleischer/Kalss/Vogt (Hrsg.), Konvergenzen und Divergenzen im deutschen, österreichischen und schweizerischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, 2011, S. 207-234
 - Konkurrierende Angebote, in: Mülbert/Kiem/Wittig (Hrsg.), 10 Jahre Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG), 2011, S. 191-222
 - Das auf die insolvente Societas Europaea (SE) anwendbare Recht, in: Kronke und Thorn (Hrsg.), Festschrift für Bernd von Hoffmann, 2011, S. 36 - 49
 - Vertikaler Regulierungswettbewerb im Europäischen Gesellschaftsrecht, in: Festschrift für Peter Hommelhoff, 2012, S. 21-44
 - Legitimation privaten Rechts, in: Bumke/Röthel (Hrsg), Privates Recht, 2012, S. 207-227
 - Überlegungen zur Reform der Kodex-Regulierung, in: Festschrift für Michael Hoffmann-Becking, 2013, S. 75-90
 - Contracting Co-Determination: The SE-Directive as a Model? (mit Heiko Richter), in: Eidenmüller (ed.), Regulatory Competition in Contract Law and Dispute Resolution, 2013, S. 187-197
 - Das "vernünftige" Vorstandsmitglied - Zum richtigen Verständnis der deutschen Business Judgment Rule (§ 93 Abs. 1 Satz 2 AktG), in: Festschrift für Eberhard Stilz, 2014, S. 25-44
 - Globale Finanzmarktregulierung als Herausforderung des Rechts. Zu Strukturen und Problemen transnationaler Wirtschaftsrechtsetzung, in: Bachmann/Breig (Hrsg), Finanzmarktregulierung zwischen Innovation und Kontinuität in Deutschland, Europa und Russland, 2014, S. 1 - 29
 - Die Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen gegen Organmitglieder, in: Fleischer/Kalss/Vogt (Hrsg), Enforcement im Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 2015, 2015, S. 65 - 83
 - Untreue von Geschäftsleitern aus Sicht des Zivilrechts, in: Festschrift für Werner Beulke zum 70. Geburtstag 2015, S. 1259 - 1271
 - Die Legitimation privater Macht, in: Florian Möslein (Hrsg), Private Macht, 2016, S. 603 - 627
 - Schadensersatz beim Bruch einer Haltevereinbarung (lock-up-agreement), in: Festschrift für Johannes Köndgen zum 70. Geburtstag 2016, S. 17 - 42
 
V. Articles
a) Peer-reviewed journals:
- Grundtendenzen der Reform geschlossener Gesellschaften in Europa – dargestellt am Beispiel des britischen Reformprozesses und der Europäischen Privatgesellschaft Zeitschrift für Gesellschafts- und Unternehmensrecht (ZGR) 2001, 351-384
 - Schwerbehindertenschutz durch Kündigungsschutz? Zeitschrift für Arbeitsrecht (ZfA) 2003, 43-74
 - "Allgemeines Prozessrecht" - Eine kritische Untersuchung am Beispiel von Videovernehmung und Unmittelbarkeitsgrundsatz (Habilitationsvortrag)
Zeitschrift für Zivilprozess (ZZP) 118 (2005), 133-159 - Der Grundsatz der Gleichbehandlung im Kapitalmarktrecht, Zeitschrift für das gesamte Handelsrecht Wirtschaftsrecht (ZHR) 170 (2006), S. 144-177
 - Die Societas Europaea und das europäische Privatrecht, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht (ZEuP) 2008, 32-58
 - Kapitalmarktrechtliche Probleme bei Unternehmenszusammenschlüssen, Zeitschrift für das gesamte Handelsrecht und Wirtschaftsrecht (ZHR) 172 (2008), 597-634.
 - Der Verwaltungsrat der monistischen SE (Hachenburg-Gedächtnisvorlesung), Zeitschrift für Gesellschafts- und Unternehmensrecht (ZGR) 2008, 779-808.
 - Rechtsfragen der Wertpapierleihe, Zeitschrift für das gesamte Handelsrecht und Wirtschaftsrecht (ZHR) 173 (2009), 596-648.
 - Nationales Privatrecht im Spannungsfeld der Grundfreiheiten (Vortrag vor der Zivilrechtslehrertagung 2009), Archiv für die civilistische Praxis (AcP) 2010, 424-488
 - Gefahrübergang und Gewährleistung, Archiv für die civilistische Praxis (AcP) 2011, 395-434
 - Reformbedarf bei der Business Judgment Rule? Zeitschrift für das gesamte Handelsrecht und Wirtschaftsrecht (ZHR) 177 (2013), 1-12
 - Interne Ermittlungen – ohne Grenzen? Zeitschrift für das gesamte Handelsrecht und Wirtschaftsrecht (ZHR) 180 (2016), 563-577
 
b) Other journals:
- Zum Verbot von Insichgeschäften im GmbH-Konzern, Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (ZIP) 1999, 85-94
 - Grenzen atypischer stiller Beteiligung an einer Aktiengesellschaft, Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (ZIP) 1999, 348–355 (mit R. Veil)
 - Die Geschäftsordnung der Hauptversammlung, Die Aktiengesellschaft (AG) 1999, 220-215
 - Namensaktie und Stimmrechtsvertretung, Wertpapiermitteilungen (WM) 1999, 2100-2108 (englisch summary at www.ssrn.com)
 - Regelwerk und Rechtsgeschäft - Zur einseitigen Änderung privater Börsenregeln, Wertpapiermitteilungen (WM) 2001, 1793-1798
 - Die Einmann-AG, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht (NZG) 2001, 961-971
 - Verwaltungsvollmacht und Aktionärsdemokratie: Selbstregulative Ansätze für die Hauptversammlung, Die Aktiengesellschaft (AG) 2001, 635-644
 - Der "Deutsche Corporate Governance Kodex": Rechtswirkungen und Haftungsrisiken, Wertpapiermitteilungen (WM) 2002, 2137-2143
 - Mitbestimmung bei Umstrukturierung betrieblicher Sozialeinrichtungen, Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht (NZA) 2002, 1130-1138
 - Korruptionsprävention und Corporate Governance, Zeitschrift für Rechtspolitik (ZRP) 2005, 109-113 (mit G. Prüfer)
 - Strengthening Shareholders' Rights: A Comment on the EU Action Plan, ERA-Forum 2005, 352-362
 - Kontrahierungspflichten im privaten Bankrecht, Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) 2006, 257-269
 - Die internationale Zuständigkeit für Klagen wegen fehlerhafter Kapitalmarktinformation, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts (IPRax) 2007, 77-87
 - Optionsmodelle im Privatrecht, Juristenzeitung (JZ) 2008, 11-20
 - Diskriminierungsfreie Vertragssprache?, Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht (NVwZ) 2008, 755-765
 - Entwurf einer Regelung zur Mitbestimmungsvereinbarung sowie zur Größe des mitbestimmten Aufsichtsrats, Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (ZIP) 2009, 885-899 (mit Th. Baums, M. Habersack, M. Henssler, M. Lutter, H. Oetker, P. Ulmer)
 - Die Beschleunigung des Anteilserwerbs nach dem Finanzmarktstabilisierungsergänzungsgesetz vor dem Hintergrund des Verfassungs- und Europarechts, Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (ZIP) 2009, 1249-1256
 - Die Erklärung zur Unternehmensführung (Corporate Governance Statement), Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (ZIP) 2010, 1517-1526
 - Vorschläge zur Reform der Mitbestimmung in der Societas Europea (SE), Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (ZIP) 2010, 2221-2228 (als Mitglied des Arbeitskreises Aktien- und Kapitalmarktrecht)
 - Das neue Restrukturierungsrecht der Kreditinstitute, Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) 2010, 459-471
 - Corporate Governance nach der Finanzkrise, Die Aktiengesellschaft (AG) 2011, 181-193
 - Abschied von der "wirtschaftlichen Neugründung"?, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht (NZG) 2011, 441-450
 - Zur Umsetzung einer Frauenquote im Aufsichtsrat, Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (ZIP) 2011, 1131-1139
 - Der "Europäische Corporate Governance-Rahmen" - Zum Grünbuch 2011 der Europäischen Kommission, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht (WM) 2011, 1301-1310
 - Die Offenlegung der wirtschaftlichen Neugründung und die Folgen ihrer Versäumung, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht (NZG) 2012, 579-581
 - Reform der Corporate Governance in Deutschland – Zum Juristentagsgutachten 2012, Die Aktiengesellschaft (AG) 2012, 565–579
 - Ad-hoc Publizität nach "Geltl", Der Betrieb (DB) 2012, S. 2206-2211
 - Organhaftung in Europa - Die Ergebnisse der LSE-Studie 2013, Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (ZIP) 2013, 1946-1952
 - Die Haftung des Geschäftsleiters für die Verschwendung von Gesellschaftsvermögen, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht (NZG) 2013, 1121-1128
 - Kapitalmarktrecht im Kodex, Wertpapiermitteilungen (WM) 2013, 2009-2016
 - Reform der Organhaftung? Materielles Haftungsrecht und seine Durchsetzung in privaten und öffentlichen Unternehmen (Kurzfassung des Gutachtens E zum 70. DJT), NJW-Beil. 2014, 43-46
 - Die maßgeblichen Vorschläge zur Neugestaltung der Organhaftung in Deutschland, Der Gesellschafter (GesRZ) 2014, 149-158
 - Organhaftung in der Eigenverwaltung, Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (ZIP) 2015, 101-109
 - Vorstandshaftung in Deutschland, ecolex 2015,37-43
 - Zehn Thesen zur Business Judgment Rule, Wertpapiermitteilungen 2015, 105-112
 - Die Geschäftsleiterhaftung im Fokus von Rechtsprechung und Rechtspolitik, Betriebsberater 2015, 771 - 777
 
VI. Annotations
- Die Lederspray-Entscheidung (zu BGH v. 6.7.1990, BGHSt 37, 106), Juristische Schulung (JuS) 1992, 737–744 (mit W. Beulke)
 - Einheitlicher Rechtsschutz im Ermittlungsverfahren (zu BGH v. 5.8.1998 u. BGH v. 7.12.1998), Neue Juristische Wochenschrift (NJW) 1999, 2414-2416
 - Etikettierungspflicht in französischer Sprache europarechtswidrig (zu EuGH v. 12.9.2000), Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (EuZW) 2001, 18-19
 - Juristische Person und Freier Beruf (zu BayVerfGH v. 13.12.1999), Neue Juristische Wochenschrift (NJW) 2001, 3385-3387
 - Kündigung wegen Tragen eines islamischen Kopftuchs (zu BAG v. 10.10.2002), Sammlung arbeitsrechtlicher Entscheidungen (SAE) 2003, 336-343
 - Kein Konzernbetriebsrat bei ausländischer Konzernspitze (zu BAG v. 14.2.2007), Recht der Arbeit (RdA) 2008, 107-112
 - Internationale Zuständigkeit bei Konzernsachverhalten (zu LG Kiel v. 30.1.2008), Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts (IPRax) 2009, 140-145
 - Haftung in der „GbRmbH“ (OLG Jena v. 28.4.1998), Entscheidungssammlung Wirtschaftsrecht (EWiR) 1998, 975-976
 - Firmenfortführung durch Einzelkaufmann (OLG Hamm v. 8.7.1999),Entscheidungssammlung Wirtschaftsrecht (EWiR) 2000, 87-88
 - Redezeitbeschränkung in der Hauptversammlung (LG München I v. 14.10.1999), Entscheidungssammlung Wirtschaftsrecht (EWiR) 2000, 157-158
 - Klageänderung in der Berufungsbegründung (BGH v. 11.10.2000), Entscheidungssammlung zum Wirtschafts- und Bankrecht (WuB) VII A. § 519 ZPO
 - Zulässigkeit der Feststellungsklage gegen satzungsauslegenden Beschluss (BGH v. 25.11.2002), Entscheidungssammlung zum Wirtschafts- und Bankrecht (WuB) II C. § 46 GmbHG
 - Auslegung von Mehrheitsklauseln bei der Anpassung von Gesellschafter-Geschäftsführergehältern (BGH v. 22.03.2004), Entscheidungssammlung zum Wirtschafts- und Bankrecht (WuB) II C. § 46 GmbHG
 - Masselose Liquidation; Entbehrlichkeit eines Gesellschafterbeschlusses bei Geltendmachung von Ersatzansprüchen (BGH v. 14.07.2004), Entscheidungssammlung zum Wirtschafts- und Bankrecht (WuB) II C. § 46 GmbHG 1.05
 - Kein partielles Bezugsrecht bei Kapitalerhöhung (BGH v. 18.04.2005) Entscheidungssammlung zum Wirtschafts- und Bankrecht (WuB) II C. § 58a GmbHG 1.05
 - Sanierungsprivileg bei eigenkapitalersetzenden Darlehn (BGH v. 21.11.2005) Entscheidungssammlung zum Wirtschafts- und Bankrecht (WuB) II C § 32a GmbHG 2.06
 - Geltung der Kapitalerhaltungsregeln für stille Gesellschafter (BGH v. 13.2.2006) Kommentierte BGH-Rechtsprechung Lindenmaier-Möhring (LMK) 8/2006
 - Darlegungslast bei Geschäftsführerhaftung (BGH v. 13.3.2006) Entscheidungssammlung zum Wirtschafts- und Bankrecht (WuB) II C. § 43 GmbHG
 - Umgehung der Eigenkapitalersatzregeln durch Aufrechnung (BGH v. 9.10.2006) Entscheidungssammlung zum Wirtschafts- und Bankrecht (WuB) II C. § 30 GmbHG
 - Fortsetzung einer Anfechtungsklage nach Squeeze-out (BGH v. 9.10.2006), Kommentierte BGH-Rechtsprechung Lindenmaier-Möhring LMK 2007
 - Insolvenzverschleppungshaftung und Vorteilsausgleichung (BGH v. 12.3.2007) 4.07 Entscheidungssammlung zum Wirtschafts- und Bankrecht (WuB) II C. § 64 GmbHG
 - Eintragung der Alleinvertretungsbefugnis des GmbH-Geschäftsführers (BGH v. 19.3.2007) Entscheidungssammlung zum Wirtschafts- und Bankrecht (WuB) II C. § 35 GmbHG 2.07
 - Entlastungsverweigerung wegen fehlender Entsprechenserklärung (OLG München v. 23.1.2008) Entscheidungssammlung zum Wirtschafts- und Bankrecht (WuB) II A. § 161 AktG 2.08 (mit E. Becker)
 - Anfechtbarkeit der Aufsichtsratswahl wegen unrichtiger Entsprechenserklärung (OLG München v. 6.8.2008) Entscheidungssammlung zum Wirtschafts- und Bankrecht (WuB) II A. § 161 AktG 1.09 (mit E. Becker)
 - Keine UG-Gründung durch Abspaltung (BGH v. 11.4.2011) Entscheidungssammlung zum Wirtschafts- und Bankrecht (WuB) II C. § 5a GmbHG 2.11
 - Kein Stimmverbot bei Beschluss über die Kündigung eines Unternehmesvertrages (BGH v. 31.5.2011) Entscheidungssammlung zum Wirtschafts- und Bankrecht (WuB) II C. § 47 GmbHG 1.11
 - Stichtagsbezogene Kapitalerhaltung bei Darlehen an Gesellschafter und Geschäftsführer; existenzvernichtender Eingriff (BGH v. 23.4.2012) Entscheidungssammlung zum Wirtschafts- und Bankrecht (WuB) II C. § 43 a GmbHG 1.12
 - Ad-hoc Mitteilung auch über Zwischenschritte eines kursrelevanten Vorgangs als Insider-Information ("Geltl") ( EuGH 28.6.2012) EWiR 2013, 467
 - Verjährung der Schadensersatzansprüche einer Genossenschaft gegen den Nachtragsliquidator in 5 Jahren (BGH, 24.7.2012) EWiR 2012, 793
 - Zur Haftung wegen fehlerhafter Kapitalmarktinformation (BGH v. 13.12.2011) JZ 2012, 578-582
 - Haftung des AG-Vorstandes wegen eines mangelhaften Compliance-Systems ("Siemens") ZIP 2014, 579-583
 - Zur Haftung des Vorstands wegen Verlusten aus Investitionen in strukturierte Finanzprodukte - ApoBank Der Betriebsberater 2014, 2388
 - Zur Haftung eines Geschäftsführers für Kartellbußen des Unternehmens (LAG Düsseldorf, Teilurteil vom 20. 1. 2015 - 16 Sa 459/14) Der Betriebsberater 2015, 907 - 911
 
VII. Reviews
- Byrd, Sharon: Einführung in die anglo-amerikanische Rechtssprache, 1997 Neue Juristische Wochenschrift (NJW) 1999, 707
 - Schlechtriem (Hrsg.): Kommentar zum Einheitlichen UN-Kaufrecht, 2000 Wertpapiermitteilungen (WM) 2000, 1918-1919
 - Raiser, Thomas: Das lebende Recht – Rechtssoziologie in Deutschland, 1999 Juristische Ausbildung (Jura) 2001, 358-359
 - Ackmann/Mengel/Biene/Müller: USA-Masterstudium für Juristen (LL.M., M.C.L., M.C.J.), 2001 Neue Juristische Wochenschrift (NJW) 2002, 1254
 - Hommelhoff/Lutter/Schmidt/Schön/Ulmer (Hrsg.): Corporate Governance, 2002 Wertpapiermitteilungen (WM) 2003, 1446-1447
 - Ohly, Ansgar, "Volenti non fit iniuria" - Die Einwilligung im Privatrecht, 2002 German Law Journal (GLJ), Okt. 2003
 - Hommelhoff/Hopt/von Werder (Hrsg.), Handbuch Corporate Governance, 2003 Wertpapiermitteilungen (WM) 2004, 2039
 - Zumbansen, Peer: Innovation und Pfadabhängigkeit - Das Recht der Unternehmensverfassung in der Wissensgesellschaft, 2003 German Law Journal (GLJ) Vol. 7 (July 2004)
 - Horn, Norbert: Europäisches Finanzmarktrecht Wertpapiermitteilungen (WM) 2005, 484
 - Verse, Dirk A.: Der Gleichbehandlungsgrundsatz im Recht der Kapitalgesellschaften, 2006, Zeitschrift für das gesamte Handelsrecht und Wirtschaftsrecht (ZHR) 171 (2007), 747-753
 - Henrik-Michael Ringleb/Thomas Kremer/Marcus Lutter/Axel v. Werder: Deutscher Corporate Governance Kodex, 2. Aufl. 2005, in: Wertpapiermitteilungen 2006, 599
 - Leyens, Patrick A.: Information des Aufsichtsrats, 2006, in: Rabels Zeitschrift 72 (2008), S. 796-802
 - Aderhold/Grunewald/Klingberg/Paefgen (Hrsg.): Festschrift für Harm Peter Westermann, in: Wertpapiermitteilungen (WM) 2009, 383-384.
 - Kraakmann/Armour/Davies/Enriques/Hansmann/Hertig/Hopt/Kanda/Rock: The Anatomy of Corporate Law, 2nd Edition, 2009 - rezensiert in: Zeitschrift für das gesamte Handelsrecht und Wirtschaftsrecht (ZHR) 174 (2010), Heft 4, 486-499
 - Schmid, Erik Benedikt: Mitbestimmung in der Europäischen Aktiengesellschaft (SE) - Erfordernis, Inhalt und Grenzen der schriftlichen Beteiligungsvereinbarung, 2010 - rezensiert in: Europäische Zeitschrift für Arbeitsrecht (EuZA) 2012, Heft 1, S. 132-135
 - Hommelhoff, Peter/Habersack Mathias (Hrsg): Festschrift für Wulf Goette zum 65. Geburtstag - rezensiert in: Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht (NZG) 2012, S. 501-502
 - Hopt, Klaus J./Wohlmannstetter, Gottfried (Hrsg): Handbuch Corporate Governance von Banken, 2011 - rezensiert in: Wertpapiermitteilungen (WM) 2013, S. 55-56
 - Daniel Klösel: Compliance-Richtlinien. Zum Funktionswandel des Zivilrechts im Gewährleistungsstaat, 2012- rezensiert in: Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht (NZG) 2013, S. 378
 - Grünberger, Personale Gleichheit. Der Grundsatz der Gleichbehandlung im Zivilrecht, 2015 - rezensiert in: Zeitschrift für das Privatrecht der Europäischen Union (ZEuP) 2015, S. wird nachgeliefert
 
VIII. Didactic contributions
- Verlöbnis und Pferdekauf (Anmerkung), Juristische Schulung (JuS) 1995, 1047
 - Der misslungene Berufsstart: Softwarekauf mit Hindernissen (Übungsklausur Zivilrecht), Juristische Ausbildung (Jura) 2001, 182-186
 
IX. Reports
- Vereinigung für Gesellschaftsrecht (Hrsg.), Gesellschaftsrecht in der Diskussion 1999 (2000), S. 31-34
 - Unternehmensrecht und Internet – MMR-Tagung in Düsseldorf, Neue Juristische Wochenschrift (NJW) 2000, 2878-2880
 
X. Varia
- Der Corporate Governance Kodex wird zum Anfechtungsrisiko, F.A.Z. vom 3. Februar 2010, S. 19 (Recht und Steuern)
 - Das "Bankentestament" kommt - die Tücke steckt im Detail, Betriebsberater, 2013, S. 1 (Editorial)
 - Organhaftung im Brennpunkt, Audit Committee Quarterly (III/2014), 2014 S. 7 und 8
 - "Frauenquote" - Jetzt nach vorne blicken!, Betriebsberater 2015, 1