Neuigkeiten
Lecture Series: Ambivalences of Strategic Litigation
Die DFG-Forschungsgruppe “Recht Geschlecht Kollektivität”, das Centre Marc Bloch (Berlin) und das Center for Interdisciplinary Labour Law Studies (Viadrina) veranstalten im Sommersemester 2020 die Vortragsreihe „Ambivalences of Strategic Litigation“.
Conference: Socio-legal Perspectives on the Rule of Law
LSI Speaker Silvia von Steinsdorff will give a talk on "The Constitutional Court of Turkey between legal and political reasoning" at the conference on Socio-legal Perspectives on the Rule of Law, taking place at European University Viadrina, Frankfurt (Oder) (March 12-13).
Neue Facebookseite des Integrative Resarch Institute Law & Society Berlin
Ab sofort erhalten Sie alle aktuellen Informationen rund um das LSI Berlin auf der neuen Facebookseite des Instituts: https://www.facebook.com/LSIBerlin/.
Ausschreibung: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in am Institut für Sozialwissenschaften
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in am Institut für Sozialwissenschaften, Lehrbereich Vergleichende Demokratieforschung und Politische Systeme Osteuropas (Prof. Dr. Silvia von Steinsdorff), gesucht. Bewerbungsschluss: 30. Januar 2020.
LSI-Sprecherin Silvia von Steinsdorff diskutiert mit Angelika Nußberger (Vizepräsidentin des EGMR a. D.) über Menschenrechte in der Türkei
Am 16. Januar diskutiert Prof. Dr. Silvia von Steinsdorff, Co-Sprecherin des Integrated Research Institute Law & Society, mit Prof. Dr. Angelika Nußberger, ehemalige Vizepräsidentin des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte, und Dr. Funda Tekin, Institut für Europäische Politik Berlin, über die Sicht des EGMR auf die Menschrechte in der Türkei. Die Veranstaltung findet an der Universität Köln statt.