Integrative Research Institute Law & Society (LSI)
Neuigkeiten
CONSTRESS - Constitutionalism under Stress - Austausch 2025 mit der Princeton University!
Seit Januar 2022 läuft der zweite Zyklus des strategischen Partnerschaftsprojekts CONSTRESS – Constitutionalism under Stress: Comparative Perspectives im Rahmen der Profilpartnerschaft zwischen der Humboldt-Universität zu Berlin und der Princeton University. Das 2016 ins Leben gerufene Projekt ist interdisziplinär ausgerichtet und bringt Politikwissenschaftler*innen, politische Philosoph*innen, Soziolog*innen und Jurist*innen zusammen. Im Zentrum stehen gemeinsam organisierte Seminare und Workshops, die sich an Masterstudierende und Promovierende unterschiedlicher Fachrichtungen beider Universitäten richten. Auf Seiten der HU sind neben dem Lehrbereich für Vergleichende Demokratieforschung und die Politischen Systeme Osteuropas auch Forscher*innen des Integrative Research Institute Law & Society (LSI) beteiligt. Nachdem das LSI die Studierenden und Promovierenden der Princeton University in diesem Sommer bereits in Berlin begrüßen durfte, freuen wir uns, im Herbst im Rahmen eines Workshops zum Prinzip der Gewaltenteilung nach Princeton zu reisen und den wissenschaftlichen Austausch fortzusetzen.
Michail Kokkaliaris joins the Law & Society Institute as DAAD GSSP Fellow
We are very pleased to welcome Michail Kokkaliaris as a new DAAD Fellow at the Law & Society Institute through the Graduate School Scholarship Programme (GSSP). Michail will be conducting his doctoral research on "The Jurisprudence of Democracy: Comparative Adjudication on the Constitutional Value of Democracy and its Limits." His research interests include Comparative Constitutional Law, EU Law, Constitutional Theory, Political Philosophy, and Democratic Theory. We look forward to the contributions Michail will make to our academic community!
Neue Veranstaltungsreihe dieses Sommersemester: "Conversations with Judges: Can Courts protect democracy?"
When democracies tumble, or die, what is the role of courts? What are promising judicial strategies, resilient doctrines, and helpful remedies?
Winter School on ‘Environment, Law, and Society’ – A Resounding Success
The Winter School on ‘Environment, Law, and Society’, held from March 19–21 2025 in Berlin, brought together PhD researchers from diverse disciplines and distinguished international scholars to explore the intersection of legal systems, societal dynamics, and environmental challenges. Hosted by the Integrative Institute Law and Society (Humboldt‑Universität zu Berlin), the Centre Marc Bloch (Berlin), and the Centre for Socio-Legal Studies, Oxford University, the event was a great success.
Das LSI im Tagesspiegel: Artikel zur Veranstaltung "Wissenschaftsfreiheit und wehrhafte Demokratie an der Universität"
Am 10.02.25 fand die vorerst letzte Veranstaltung der Reihe "Wie wehrhaft ist unsere Demokratie statt?". Die Diskussionsrunde zu "Wissenschaftsfreiheit und wehrhafte Demokratie an der Universität" mit den Gästen Elif Özmen, Julia von Blumenthal und Stefanie Schüler-Springorum wurde von der stellvertretenden Sprecherin des Law & Society Institutes, Susanne Baer, moderiert. Den ganzen Artikel des Tagesspiegels zu der Veranstaltung finden Sie unter "read more".