Neuigkeiten
Neue Veranstaltungsreihe: kollektiv diskutieren
Erste Veranstaltung der neuen Reihe "kollektiv disktuieren" zum Thema "Postkategorial Denken: Wie können Asylrecht und Antidiskriminierungsrecht voneinander lernen?" am 18. März 2021, in Kooperation mit der DFG-Forschungsgruppe „Recht – Geschlecht – Kollektivität“.
Courts and regulation in action: from activism to innovation?
Online Workshop on March 4th and March 5th, organised by the Integrative Research Institute Law & Society and the Centre for Socio-Legal Studies at the University of Oxford.
New panel series on Human Rights and the Rule of Law in Turkey
The Center for Comparative Research on Democracy and the Integrative Research Institute Law & Society are launching a new panel series on Human Rights and the Rule of Law in Turkey. The first panel of the series on March 3rd will focus on Turkey’s State of Emergency Inquiry Commission.
Informationsveranstaltung zum neuen interdisziplinären DFG-Graduiertenkolleg „Normativität, Kritik, Wandel“ am 15. März 2021
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert ein neues Graduiertenkolleg zum Thema "Normativität, Kritik, Wandel" an der FU Berlin, in Kooperation mit HU Berlin und UdK.
Studierendenaustausch mit indischen Partneruniversitäten
Der Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Rechtsvergleichung (Prof. Dr. Philipp Dann) schreibt Plätze für ein Austauschprojekt mit der National Law University Delhi (NLUD) und der National Law School of India University (NLSIU) Bangalore aus. Bewerbungsfrist ist der 21.02.2021.