Neuigkeiten
Ein ökologisches Grundgesetz?!, Vortrag von Jens Kersten
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe Regulating Extremes: Climate Change. Prof. Dr. Jens Kersten ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht und Verwaltungswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München. 2022 ist von ihm Das ökologische Grundgesetz bei C.H. Beck erschienen.
Verleihung des 1. Best Paper Awards des Netzwerks Fluchtforschung an Valentin Feneberg für den Aufsatz „Money, not Protection. The use of Assisted Return Programmes in Refugee Status Determination by German Courts”
Die Verleihung findet am 27. Juni 2023 um 17 Uhr online statt. Nach einer Laudatio der Jury wird Valentin Feneberg sein Papier vorstellen und mit dem Publikum diskutieren.
LSI Berlin Book Launch: 13. Juni 2023, When the People Rule: Popular Sovereignty and the Future of Liberal Democracy, moderated by Ira Katznelson, with Ewa Atanassow, Thomas Bartscherer, Berit Ebert, Dieter Grimm, Anna Bettina Kaiser, and Roni Mann
A new interdisciplinary volume co-edited by Ewa Atanassow, Thomas Bartscherer, and David Bateman - proposes that comprehending the political crises of our time, and ensuring the prospects for government that is both genuinely democratic and committedly liberal requires a radical rethinking of popular sovereignty.
9. Mai 2023, Die politischen Effekte der Rechte der Natur in Ecuador: Normative Grundlagen und empirische Einblicke, Vortrag von Laura Affolter [ONLINE]
Eine Veranstaltung der Reihe Regulating Extremes: Climate Change.
Nature-Society Relations and the Global Environmental Crisis – Thinking on Climate Change and Sustainability from the Fields of Intersectional Theory and Transdisciplinary Gender Studies
International Conference of the Center for Transdisciplinary Gender Studies (ZtG) at the Humboldt Universität zu Berlin. From Thursday, 4th May to Saturday, 6th May 2023 at the Humboldt-Universität zu Berlin.