Neuigkeiten
Berlin University Alliance awards funding to The Laws of Social Cohesion
The Berlin University Alliance (BUA) announced a major funding award for The Laws of Social Cohesion (LSC), a collaborative endeavor of FUELS (Freie Universität Empirical Legal Studies), the Integrative Research Institute Law & Society (LSI) and Recht im Kontext.
Surveillance and Religion: Laws and Practices – Neues Forschungsprojekt am LSI
Seit September 2020 ist das Forschungsprojekt "Surveillance and Religion: Laws and Practices" am Integrative Research Institute Law & Society angesiedelt und wird von Dr. Nahed Samour M.A. geleitet. Das Projekt wird durch die Arab Young German Academy an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) gefördert.
Neue Folge des Law & Society Podcasts mit Susanne Baer
In der vierten Folge des Law & Society Podcasts sprechen wir mit Bundesverfassungsrichterin und HU-Professorin Susanne Baer über die Mobilisierung von Gleichheitsrechten und Rechtssoziologie als Aufklärung.
MeltingPod - Migration im Dialog: Valentin Feneberg über interdisziplinäre Asylrechtsforschung
Im neuen Podcast "MeltingPod" des Interdisziplinären Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung der Universität Duisburg-Essen spricht LSI-Mitarbeiter Valentin Feneberg über Herausforderungen und Chancen interdisziplinärer Asylrechtsforschung.
Corona Constitutional: Diktatoren haben es auch nicht immer leicht
LSI Co-Sprecherin Silvia von Steinsdorff diskutiert im Podcast des Verfassungsblogs mit Maximilian Steinbeis die aktuellen Entwicklungen in Belarus und Russland.