Humboldt-Universität zu Berlin - Prof. Dr. Anna‑Bettina Kaiser

Promotion

Annahme als Doktorand/in

Doktoranden werden im Regelfall nur unter folgenden Voraussetzungen angenommen:

  • Prädikatsexamen (grundsätzlich ein "gut" in der Ersten Juristischen Staatsprüfung)
  • Dissertationsthema aus dem Forschungs-/Arbeitsbereich des Lehrstuhls

 

Abgeschlossene Promotionen

  • Elisavet Lampropoulou, The institutional role of the Greek Council of State during the emergency circumstances of the sovereign debt-crisis: Inter-institutional antagonisms and an institutional transformation, in Vorbereitung
  • Vera Schürmann, Verfassungstreue, Verfassungstreue. Im Dienst der freiheitlichen demokratischen Grundordnung, Tübingen (Mohr Siebeck) 2025
  • Maximilian Schneider, Delegierte Verfassungsentwicklung. Eine Studie über das Verhältnis von Entstehungs- und Geltungszeit in der Verfassungsanwendung unter besonderer Berücksichtigung der jüngeren US-amerikanischen Methodendebatte, Tübingen (Mohr Siebeck) 2024
  • Anna-Julia Saiger, Nationale Gerichte im Klimaschutzvölkerrecht. Eine rechtsvergleichende Untersuchung zum Pariser Übereinkommen, Baden-Baden (Nomos) 2022
  • Laura Jung, Verfassungsvergleichung als Postulat. Eine deutsch-französische Wissenschaftsgeschichte seit 1870, Tübingen (Mohr Siebeck) 2022
  • Anke Agostini, Das Sanktionssystem zur haushaltspolitischen Disziplinierung der EU-Mitgliedstaaten, Baden-Baden (Nomos) 2020
  • Almut Neumann, Preußen zwischen Hegemonie und »Preußenschlag«. Hugo Preuß in der staatsrechtlichen Föderalismusdebatte, Tübingen (Mohr Siebeck) 2019
  • Lennard Krüger, Transparenzverlust durch Wahl privater Rechtsformen? Privatrechtlich organisierte Unternehmen der öffentlichen Hand als Adressaten öffentlich-rechtlicher Informationszugangsansprüche, Berlin (Berliner Wissenschafts-Verlag) 2016