Rechtsphilosophisches Donnerstag-Seminar
im Wintersemester 2022/2023
13.10.2022
(18 Uhr)
Richter am brasilianischen Bundesverfassungsgericht (Supremo Tribunal Federal) Prof. Dr. Gilmar Ferreira Mendes, Brasília "Probleme der gegenwärtigen Verfassungsgerichtsbarkeit aus brasilianischer Perspektive"
10.11.2022
Prof. Dr. Adriano Teixeira, LL.M (München), São Paulo
"Der nemo tenetur-Grundsatz und außerstrafrechtliche Mitwirkungspflichten"
1.12.2022
wiss. Mit. Florian Slogsnat, Freiburg i.Br.
"Rechtfertigender Notstand im demokratischen Rechtsstaat – zwischen Kriminalpolitik und Kompetenzkonflikt"
8.12.2022
Prof. Dr. José Milton Peralta, Córdoba (Argentinien)
"Betrug durch Unterlassen"
19.1.2023
(UPDATE 19 Uhr)
Akad. Rat a.Z. Dr. Pepe Schladitz, Osnabrück
"Analytische Philosophie, Allgemeine Rechtslehre und Rechtsdogmatik. Skizze eines fruchtbaren Wechselspiels am Beispiel der Normtheorie"
26.1.2023
Assoc. Prof. Dr. Muhammed Demirel, Istanbul
"Strafrechtliche Verantwortlichkeit für autonomes Fahren"
9.2.2023
Prof. Dr. Laura Schertel Mendes, Brasília
"Die Vorschläge zur Regulierung der künstlichen Intelligenz in Brasilien"
16.2.2023
Prof. Dr. Ilíson Dias Santos, Salamanca
"Der Irrtum über normative Tatbestandsmerkmale"
Die Veranstaltungen finden um 19 Uhr c.t. in Raum E 47, Humboldt Universität zu Berlin, Juristische Fakultät, Bebelplatz 2 („Kommode“) statt (Ausnahme: Termin v. 13.10.2022: 18 Uhr c.t.). Die Teilnahme steht allen Interessierten offen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.