Humboldt-Universität zu Berlin - Prof. Dr. Philipp Dann

Law and Transformation: Opening Conversations between India and Germany

Drittmittelprojekt gefördert durch den DAAD

Das Recht steuert gleichermaßen gesellschaftlichen Wandel und muss sich diesem anpassen. Die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts, von Globalisierung, Digitalisierung und technologischem Fortschritt über den Klimawandel, Migrationsbewegungen und zivilem Protest bis hin zu globalen Pandemien fordern auch Veränderungen des Rechts ein. Die im Juli 2020 begonnene Zusammenarbeit zwischen dem Lehrstuhl für öffentliches Recht und Rechtsvergleichung (Prof. Dr. Philipp Dann) und der National Law School of India University (NLSIU) im südindischen Bangalore möchte sich mit den vielfältigen Fragen zur Transformation des Rechts und durch das Recht auseinandersetzen. Das Projekt „Law and Transformation: Opening Conversations between India and Germany” wird bis 2024 umfangreich durch den DAAD und die indische University Grants Commission gefördert. In seiner interdisziplinären und vergleichenden Auseinandersetzung mit dem Recht in Indien, Deutschland und Europa, lässt das Projekt einen Fokus auf ganz verschiedene Rechtsbereiche zu – vom Wirtschaftsrecht über das Wettbewerbs- und Regulierungsrecht, das Umweltrecht bis hin zu Fragen nach Demokratie, Föderalismus und Menschenrechten. Dr. Tanja Herklotz koordiniert das Projekt. Sie wird dabei unterstützt von Dillon Davis und Danae Zolotas

Lesen Sie hier welche langfristigen Ziele das Projekt verfolgt

Aktuelles & bisherige Veranstaltungen

 

Mehr zu den geplanten und bisherigen Veranstaltungen in diesem Forschungsprojekt finden sie hier.