Berlin Talks: Private International Law - Auftaktveranstaltung am 10. Juli
Über das Internationale Privatrecht wird in Berlin bislang viel zu wenig diskutiert. Eine neue Veranstaltungsreihe, organisiert von Markus Lieberknecht (Universität Osnabrück), Bettina Rentsch (FU Berlin), Giesela Rühl (Humboldt Universität) und Sophia Schwimmer (Universität Heidelberg), soll dies ändern: "Berlin Talks: Private International Law" soll die Berliner IPR-Community aktivieren und vernetzen – über Disziplinen, Institutionen und Erfahrungsstufen hinweg.
Die erste Ausgabe von "Berlin Talks: Private International Law" findet am Donnerstag, 10. Juli, um 18.15 Uhr an der Humboldt-Universität zu Berlin (Wenglerbibliothek (R 23) im Alten Palais, Unter den Linden 9) statt. Unter dem Motto „Grundlagen- und Gegenwartsfragen des Internationalen Privatrechts“ geben die vier Organisator:innen Einblicke in ihre aktuelle Forschung und werfen einen Blick auf spannende (praktische) Entwicklungen. Im Anschluss besteht nicht nur Gelegenheit zur Diskussion und zum Austausch. Im Rahmen eines (kleinen) Empfangs kann außerdem über zukünftige Veranstaltungen und inhaltliche Schwerpunkte nachgedacht werden.
Die Teilnahme an der Auftaktveranstaltung steht allen Interessierten offen, allerdings bitten wir um Anmeldung: https://www.eventbrite.com/e/berlin-talks-private-international-law-tickets-1383982582159.
Wer zu weiteren Veranstaltungen eingeladen werden (und vielleicht sogar ein Event hosten) möchte, kann sich hier für den Email-Verteiler anmelden: https://form.typeform.com/to/StrXxd2O.