Lehrveranstaltungen
Auf dieser Seite finden Sie eine Auflistung sämtlicher Lehrveranstaltungen, die Professor Zech und seine Lehrbeauftragten anbieten und angeboten haben.
Hier finden Sie ein Merkblatt zum Verfassen einer juristischen Arbeit.
Sommersemester 2023
- 10553 - Law, Democracy and Digital Sovereignity (gehalten von Wiss. Mit. Lucas Lasota)
- 10512 - Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten: Künstliche Intelligenz und das Recht: Revolution oder viel Lärm um nichts?(gehalten von Wiss. Mit. am Weizenbaum Institut Lea Ossmann-Magiera und Pablo Schumacher)
Wintersemester 2022/23
- 10680 - Grundlagen und Grundfragen der Digitalisierung
- 10552 - Introduction to Software Law (gehalten von Wiss. Mit. Lucas Lasota)
- 10517 - Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten: Künstliche Intelligenz und das Recht: Revolution oder viel Lärm um nichts?(gehalten von Wiss. Mit. am Weizenbaum Institut Ferdinand Müller und Pablo Schumacher)
Sommersemester 2022
- 10675 - Einführung in das Technikrecht
- 10674 - Patent Law and the Life Sciences
- 10553 - Legal Aspects of Digital Sovereignty (gehalten von Wiss. Mit. Lucas Lasota)
- 10517 - Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten: Künstliche Intelligenz und das Recht: Revolution oder viel Lärm um nichts? (gehalten von Wiss. Mit. am Weizenbaum Institut Ferdinand Müller und Pablo Schumacher)
Wintersemester 2021/22
- 10680 - Grundlagen und Grundfragen der Digitalisierung
- 10660 - Patentrecht
- 3313082 - Informatik im Kontext
- 10552 - Introduction to Software Law (gehalten von Wiss. Mit. Lucas Lasota)
-
10518 - Künstliche Intelligenz und das Recht - Revolution oder viel Lärm um nichts? (gehalten von Wiss. Mit. am Weizenbaum Institut Ferdinand Müller und Pablo Schumacher)
-
Proseminar Rechtliche Probleme der Digitalisierung (gehalten von Wiss. Mit. am Weizenbaum Institut Ferdinand Müller und Pablo Schumacher)
Sommersemester 2021
- 10551 - Legal Aspects of Digital Sovereignty (gehalten von Wiss. Mit. Lucas Lasota)
- 10516 - Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten: Recht der Künstlichen Intelligenz (gehalten von Wiss. Mit. am Weizenbaum Institut Ferdinand Müller und Pablo Schumacher)
- Proseminar Rechtliche Probleme der Digitalisierung (gehalten von Wiss. Mit. am Weizenbaum Institut Ferdinand Müller und Pablo Schumacher)
Wintersemester 2020/21
- 10680 - Grundlagen und Grundfragen der Digitalisierung
- 10553 - Introduction to Software Licensing in Europe (gehalten von Wiss. Mit. Lucas Lasota)
Sommersemester 2020
- 10672 - Aktuelle Fragen im Recht des Geistigen Eigentums und im Lauterkeitsrecht (mit Prof. Hofmann)
- 10678 - Einführung in das Technikrecht
- 10677 - Patent Law and the Life Sciences
- 10675 - Praxisseminar zu Pflanzenzüchtung und rechtlichen Fragen der Biotechnologie (mit Prof. Grimm)