
Thomas Dollmaier

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Rechtsvergleichung
Postanschrift
Humboldt-Universität zu Berlin
Juristische Fakultät
Öffentliches Recht und Rechtsvergleichung
10099 Berlin
Sitz
Altes Palais, Raum 419
Unter den Linden 9, Berlin-Mitte
Kontakt
thomas.dollmaier@rewi.hu-berlin.de
Tel.: +30 2093 3459
Arbeitsgebiete
- Völkerrecht, Internationales Wirtschaftsrecht, Recht der Institutionen, Law and Development, Internationale Beziehungen
- Mitglied der Redaktion des Völkerrechtsblogs
Kurzlebenslauf
- seit 2017: Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Rechtsvergleichung, Humboldt-Universität zu Berlin; Promotionsstipendiat der Friedrich-Ebert-Stiftung
- Beurlaubt ab Jan 2021: Legal Consultant für institutionelles Recht und internationales Verwaltungsrecht, Asian Infrastructure Investment Bank (AIIB), Peking, China
- Feb–April 2020: Gastwissenschaftler an der Columbia Law School, New York
- Okt–Nov 2019: Forschungsaufenthalt, Institutional Law Unit, Asian Infrastructure Investment Bank (AIIB), Peking, China
- 2017: Erstes Juristisches Staatsexamen
- 2011–2017: Studium der Rechtswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin, am King's College London und an der Columbia Law School
Förderung durch die Friedrich-Ebert-Stiftung, den DAAD und den King’s College Student Opportunity Fund - 2014–2015: Schwerpunktstudium am King’s College London (Undergraduate Diploma in Legal Studies)
- 2014: Visiting Student an der Columbia Law School, New York
- 2013: Hilfswissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungszentrum Umweltrecht (FZU), Humboldt-Universität zu Berlin
- 2012–2015: Praktika im Deutschen Bundestag, an den Deutschen Botschaften in Panama Stadt und Colombo sowie bei internationalen Wirtschaftskanzleien in New York und München
- 2010–2011: Freiwilliger des Weltwärts-Programms des BMZ in Puerto Quito, Ecuador, und Mitbegründer des Umwelt-Filmprojekts ‚Nosotros y la basura’
- 2010: Abitur am St.-Gotthard-Gymnasium, Niederalteich
Lehre
- Arbeitsgemeinschaft ÖIII 'Staatsrecht mit Bezügen zum Völker- und Europarecht': Wintersemester 2020/2021
- BZQ-1 Seminar 'Wissenschaftskommunikation und Konferenzmanagement für die vierte Konferenz des internationalen Netzwerks für Recht und Entwicklung': Sommersemester 2019
- Arbeitsgemeinschaft ÖIII 'Staatsrecht mit Bezügen zum Völker- und Europarecht': Wintersemester 2018/2019
- Q-Team Seminar 'Society, Law and Development: Theories, Contestations and Actors': Sommersemester 2018
- Arbeitsgemeinschaft ÖIII 'Staatsrecht mit Bezügen zum Völker- und Europarecht': Wintersemester 2017/2018