Refugee Law Clinic Berlin
Die Professur koordiniert und begleitet das Lehrangebot der Refugee Law Clinic e.V. Die Methode der Clinical Legal Education kommt aus dem anglo-amerikanischen Rechtsraum und umfasst eine Vielzahl verschiedener Bildungsprogramme, in denen sich Studierende unter Aufsicht von Fachpersonen mit realen Fällen oder sozialen Fragen auseinandersetzen. Durch studierendenzentrierte, praxisorientierte und interaktive Lernmethoden sollen Studierende schon früh fachliche Kompetenzen erlernen und ein soziales Verständnis zu in den Rechtswissenschaften relevanten Themen wie der Förderung von Rechtsstaatlichkeit, dem Zugang zu Recht und Justiz, friedlicher Konfliktlösung und der Lösung sozialer Fragen erhalten. Auf diese Weise werden Studierende auf eine juristische Tätigkeit vorbereitet und können bereits während ihres Studiums eigene Erfahrungen im praktischen Umgang mit Recht sammeln.
Während sich die Lehrkonzepte verschiedener Legal Clinics im Detail voneinander unterscheiden, teilen sie jedoch stets das elementare Verständnis von partizipativem Lernen, anwendungsorientiertem Wissenstransfer und gesellschaftlichem Engagement. Durch das direkte und praxisbezogene Lernen können Studierende zentrale Qualifikationen und fachliche Kenntnisse für künftige Tätigkeiten erwerben und dieses Wissen im Austausch mit der gesellschaftlich relevanten Praxis zur Anwendung bringen. Auf diese Weise vermitteln Legal Clinics die Fähigkeit zu strategischer Problemlösung, stärken Analyse- und Argumentationsfähigkeit sowie soziale Kompetenzen im Umgang mit ratsuchenden Menschen, Fachpersonen aus Wissenschaft und Praxis, Nichtregierungsorganisationen, Politik und Verwaltung.
Darüber hinaus schaffen Legal Clinics einen wichtigen Wissenstransfer zwischen Universitäten und Praxis zu aktuellen Themen von hoher gesellschaftlicher Relevanz. Zudem fördern Publikationen und Veranstaltungen akademische und zivilgesellschaftliche Debatten. Legal Clinics sind somit Teil gesellschaftlichen Engagements auf Basis demokratischer und rechtsstaatlicher Werte. Legal Clinics haben sich als Element der Lehre im Jura-Studium weltweit bewährt. Die große Nachfrage zeigt, dass praxisorientierte Wissensvermittlung und ein soziales Verständnis von Rechtswissenschaften für viele Studierende von großer Bedeutung sind.