Recht und Gefahr
Ansprechpartnerinnen: Prof. Dr. Talja Blokland, Dr. Nina Margies
Der interdisziplinäre Forschungsschwerpunkt legt den Fokus auf die rechtliche, soziale und semantische Konstruiertheit von ‚Gefahr‘. Das Interesse gilt der komplizierten Verwobenheit von konkreten und abstrakten Risikoannahmen, Vorsorge und Gefahrenabwehr, Logiken des Verdachts und damit einhergehenden Wandeln in Recht und staatlichen sowie zivilgesellschaftlichen Institutionen. Der Schwerpunkt widmet sich besonders grund- und menschenrechtlichen Herausforderungen angesichts verengter, versicherheitlichter Erwartungs- und Deutungshorizonte.