Schwerpunktprüfung
Termine im Studienjahr 2022/2023:
- Allgemeine Informationen zur Schwerpunktprüfung
- Regeleinstieg (Beginn Wintersemester 2022/2023):
Anmeldung per Post oder E-Mail vom 21.11. bis 02.12.2022
Weitere Hinweise und das Anmeldeformular finden Sie unter Aktuelles vom Prüfungsbüro - Quereinstieg (Beginn Sommersemester 2023):
Anmeldung per Post oder E-Mail vom 17.04. bis 02.05.2023
Weitere Hinweise und das Anmeldeformular finden Sie ab April 2023 unter Aktuelles vom Prüfungsbüro - Schwerpunkt 8:
Anmeldung in AGNES vom 15.02. bis 01.03.2023 (Merkblatt zur Anmeldung für die Schwerpunkte 8; pdf)
Klausuren im Wintersemester 2022/2023
Prüfungszeitraum: 20.02. bis 24.02.2023
Die Klausuren werden in der ersten Woche der vorlesungsfreien Zeit als Präsenzklausuren geschrieben. Die Raumzuweisungen entnehmen Sie bitte AGNES. Der Einlass ist jeweils 9:00 Uhr, Klausurbeginn 9:30 Uhr. Für die Klausuren gilt der Hilfsmittelkatalog (pdf; Stand 28.11.2022).
- Mo, 20.02.2023: Schwerpunkte 4a, 4b und 5
- Di, 21.02.2023: Schwerpunkt 6
- Mi, 22.02.2023: Schwerpunkt 7
- Do, 23.02.2023: Schwerpunkt 4c und 3
- Fr, 24.02.2023: Schwerpunkte 1 und 2
Studienarbeiten im Winter 2022/2023 und im Sommer 2023
----------------------------------------------------------------------------------------
Abgabemodalitäten (Prüfungsausschuss Beschl. v. 25.11.2021)
Die Abgabe der Studienarbeiten wird ausschließlich über den Postweg mit lesbarem Poststempel vom jeweiligen Abgabetermin (oder einem früheren Datum) abgewickelt. Wir empfehlen zu Nachweiszwecken die Zusendung per Einschreiben von einer Postfiliale.
ACHTUNG: Internetmarken werden komplett digital entwertet und nicht gestempelt, daher bitte keinesfalls verwenden.
Bitte senden Sie Ihre Arbeiten an folgende Adresse:
Humboldt-Universität zu Berlin
Juristische Fakultät
Prüfungsbüro
Unter den Linden 6
10099 Berlin
Die Studienarbeiten werden entweder in der vorlesungsfreien Zeit des Winter- oder des Sommersemesters geschrieben. Dem Vorlesungsverzeichnis kann entnommen werden, ob die Studienarbeiten in der vorlesungsfreien Zeit vor der jeweiligen Veranstaltung und / oder in der vorlesungsfreien Zeit nach der jeweiligen Veranstaltung ausgegeben werden (vorausgehende, anschließende Studienarbeit).
- Wintersemester 2022/2023:
Themenausgabe: Mo, 06.03.2023
Abgabe der Studienarbeit: Mo, 17.04.2023 - Sommersemester 2023, 1. Termin:
Themenausgabe: Mo, 31.07.2023
Abgabe der Studienarbeit: Mo, 11.09.2023 - Sommersemester 2023, 2. Termin:
Themenausgabe: Mo, 14.08.2023
Abgabe der Studienarbeit: Mo, 25.09.2023
Mündliche Prüfungen im Sommersemester 2023
----------------------------------------------------------------------------------------
Beschlüsse des Prüfungsausschusses zur Abwicklung der mündlichen Prüfungen während der Corona-Pandemie werden ggf. hier veröffentlicht.----------------------------------------------------------------------------------------
Prüfungszeitraum: 10.07. bis 28.07.2023
Bitte senden Sie das Meldeformular der wahlobligatorischen Schwerpunktveranstaltungen (pdf) per Post oder als Scan-Datei von Ihrer HU-Mail-Adresse bis zum 02.05.2023 an das Prüfungsbüro. Sollte der Zugang zur Juristischen Fakultät möglich sein, kann das Formular auch in den Briefkasten des Prüfungsbüros neben dem Raum E 21 (Unter den Linden 9) eingeworfen werden.
Die mündlichen Prüfungen werden in den letzten beiden Vorlesungswochen und in der ersten vorlesungsfreien Woche des Sommersemesters abgenommen. Die einzelnen Prüfungstermine werden 10 Tage vor dem Prüfungszeitraum am Donnerstag, den 29. Juni 2023 um 9 Uhr über den Moodlekurs "Prüfungstermine mdl. Schwerpunktprüfung SoSe2023" bekannt gegeben. Der Zugangsschlüssel für diesen Kurs wird allen Prüfungskandidat*innen mit der Zulassung zur Schwerpunktprüfung zugeschickt.
Während des Prüfungszeitraumes ist ggf. coronabedingt auf dringend einzuhaltende Hygienemaßnahmen zu achten! Hierzu werden Sie im Moodlekurs ein ausführliches Informationsblatt finden.