Humboldt-Universität zu Berlin - Prof. Dr. Anna‑Bettina Kaiser

Jan-Henrik Herchenröder

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Werdegang

Seit 2021: Promotionsvorhaben zur Frühgeschichte des Bundesverfassungsgerichts, gefördert durch die Studienstiftung des Deutschen Volkes

Arbeitstitel: Ein Gericht im Werden - Eine institutionelle Entwicklungsgeschichte des frühen Bundesverfassungsgerichts anhand der gerichtsinternen Akten

Seit 2021: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Grundlagen des Rechts (Prof. Dr. Anna-Bettina Kaiser, LL.M.)

2017–2020: Studentischer Mitarbeiter an der Professur für Öffentliches Recht und Grundlagen des Rechts (Prof. Dr. Anna-Bettina Kaiser, LL.M.)

2016–2021: Studium der Rechtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin, gefördert durch die Studienstiftung des Deutschen Volkes; Praktika u.a. bei der Deutschen Botschaft in den Vereinigten Staaten von Amerika (Washington D.C.), dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (Berlin) sowie bei der Sozietät Hengeler Mueller (Berlin)

2015: Auslandssemester am Institut d'études politiques Strasbourg (Science Po Strasbourg), Frankreich

2013–2016: Bachelor-Studium Internationale Beziehungen an der Technischen Universität Dresden, gefördert durch die Studienstiftung des Deutschen Volkes

2013: Abitur am Evangelischen Gymnasium Siegen-Weidenau 


Forschungsschwerpunkte

Verfassungsgeschichte

Verfassungsgerichtsbarkeit

Juristische Zeitgeschichte


Veröffentlichungen

  • Auch zwei Jahre nach dem Referendum: Rechtliche Unwägbarkeiten des Brexit zwischen Völker- und Europarecht, in: Kramme/Baldus/Schmidt-Kessel (Hrsg.), Brexit und die juristischen Folgen : Privat- und Wirtschaftsrecht der Europäischen Union, 2. Auflage, Baden-Baden 2020, S. 56–78.
  • Brexit: Rechtliche Unwägbarkeiten zwischen Völker- und Europarecht, in: Kramme/Baldus/Schmidt-Kessel (Hrsg.), Brexit und die juristischen Folgen : Privat- und Wirtschaftsrecht der Europäischen Union, Baden-Baden 2017, S. 57–76. 
  • Campen als Protest. Zum versammlungsrechtlichen Schutz von Protest(infra)struktur, VerfBlog, 2022/7/14, https://verfassungsblog.de/campen-als-protest (gemeinsam mit Maximilian Schneider)


Kontakt

E-Mail: jan-henrik.herchenroeder@hu-berlin.de
Tel.: + 49 (0)30 2093-3477
Sitz: Altes Palais, Raum 428