Humboldt-Universität zu Berlin - Juristische Fakultät

Klausurplan Sommersemester 2023 und Beginn Wintersemester 2023/2024

Die Juristische Fakultät sucht Korrekturassistenten und Korrekturassistentinnen für die Korrektur von Klausuren (Mindestanforderung: Erste juristische Prüfung).

Anmeldepflichtig in AGNES - Bitte Anmeldefristen beachten!

Der Rücktritt von den Prüfungen ist regulär über AGNES bis zu eine Woche vor dem jeweiligen Prüfungstermin möglich. Danach müssen Sie einen Verhinderungsgrund nachweisen; siehe Informationen zu Krankmeldung/Verhinderung.

Bitte beachten Sie die Hinweise zur Anmeldung. Zeiten und Raumzuweisungen (bei Präsenzklausuren) werden rechtzeitig in „AGNES“ bekannt gegeben. Für digitale Take Home Exams ist zusätzlich die Einschreibung in den entsprechenden Prüfungs-Moodle-Kurs erforderlich.

Für digitale Take Home Exams gilt

Die Bewertungsbegründungen werden im jeweiligen Prüfungs-Moodle-Kurs hochgeladen. Bitte laden Sie sich die Dateien herunter, da die Moodle-Kurse später archiviert werden und nicht mehr zugänglich sind. 

Für Präsenzklausuren gilt: 

Die bestandenen Klausuren werden beim Besprechungs- und Ausgabetermin zurückgegeben. Nach dem Besprechungstermin können bestandene Klausuren beim jeweiligen Lehrstuhl abgeholt werden.

Die nicht bestandenen Klausuren können nach Veröffentlichung des Ergebnisses in „AGNES“ zu den Öffnungszeiten beim Prüfungsbüro abgeholt werden.

Die Studierenden haben ihre Arbeiten sorgfältig aufzubewahren. Nicht abgeholte Arbeiten werden 18 Monate nach dem Prüfungstermin vernichtet.

 

Prüfungen am Beginn des Sommersemesters 2023

Die Prüfungen finden in Präsenz statt.

Anmeldefrist: 09.05.-19.05.2023

Für die Module Zivilrecht II und Öffentliches Recht III wird gemäß § 30 Abs. 7 BerlHG nach Wahl ein zweiter Termin angeboten. Dieser Termin ist für Erstversuche geöffnet und dient gleichzeitig als Wiederholungstermin für Studierende, welche die Klausur am ersten Termin geschrieben und nicht bestanden haben.

Die Anmeldung erfolgt über AGNES. Studierende, welche sich zu einem dritten Versuch anmelden wollen, senden bitte das Anmeldeformular für Prüfungen am Beginn des Sommersemesters (pdf) und das Formular zur Prüfungsberatung (pdf) per Post oder als Scan-Datei von ihrer HU-Mail-Adresse innerhalb der Anmeldefrist an das Prüfungsbüro.

  • Öffentliches Recht III - 2. Termin (2509) - C. Möllers
    Sa, 10.06.2023, Einlass: 09:00 Uhr / Beginn: 09:30 Uhr
  • Zivilrecht II - 2. Termin (2609) - G. Wagner
    Sa, 17.06.2023, Einlass: 09:00 Uhr / Beginn: 09:30 Uhr

Prüfungen am Ende des Sommersemesters 2023

Die Prüfungen finden in Präsenz statt.

Anmeldefrist: 15.06.-30.06.2023

  • Öffentliches Recht I - 1. Termin (1309) - A. Kaiser
    Mo, 24.07.2023 Einlass: 12:30 Uhr, Beginn: 13:00 Uhr
  • Strafrecht II - 1. Termin (2309) - L. Greco
    Di, 25.07.2023, Einlass: 07:30 Uhr, Beginn: 08:00 Uhr
  • Zivilrecht I - 1. Termin (1109) - G. Wagner
    Mi, 26.07.2023, Einlass: 12:30 Uhr, Beginn: 13:00 Uhr
  • Öffentliches Recht II - 1. Termin (2409) - J. Lennartz
    Do, 27.07.2023, Einlass: 07:30 Uhr, Beginn: 08:00 Uhr
  • Strafrecht I - 1. Termin (1209) - J. Geneuss
    Fr., 28.07.2023, Einlass: 12:30 Uhr, Beginn: 13:00 Uhr
  • Introduction to Jewish Law (Modul G: system. Gruppe, 14449 od. Modul BZQ II, 4230)- T. Blanchard
    Mo, 31.07.2023, Einlass: 12:30 Uhr, Beginn: 13:00 Uhr
  • Zivilrecht III  - 1. Termin (2709) - G. Bachmann
    Di, 01.08.2023, Einlass: 07:30 Uhr, Beginn: 08:00 Uhr
  • Rechtsphilosophie (Modul G: systematische Gruppe, 1439) - M. Kumm
    Mi, 02.08.2023, Einlass: 12:30 Uhr, Beginn: 13:00 Uhr
  • Römisches Recht (Modul G: historische Gruppe, 14159) - A. Shirvindt
    Do, 03.08.2023, Einlass: 08:30 Uhr, Beginn: 09:00 Uhr

Prüfungen am Beginn des Wintersemesters 2023/2024

Die Prüfungen finden in Präsenz statt.

Anmeldefrist: 19.09.-26.09.2023

Gemäß § 30 Abs. 7 BerlHG wird für die Pflichfachmodule im Zivilrecht, Strafrecht und Öffentlichen Recht nach Wahl ein zweiter Termin angeboten. Dieser Termin ist für Erstversuche geöffnet und dient gleichzeitig als Wiederholungstermin für Studierende, welche die Klausur am ersten Termin geschrieben und nicht bestanden haben.

Achtung: Die Teilnahme an einer Wiederholungsklausur ist nur Studierenden möglich, die sich bereits an einem vorhergehenden Termin angemeldet hatten und an der Klausur krankheitsbedingt nicht teilnehmen konnten oder bereits einen Fehlversuch bzw. nicht bestandenen Freiversuch haben. Eine Ausnahme gilt nur für Hochschulwechsler*innen, die auf besonderen Antrag (per E-Mail an das Prüfungsbüro) zu Wiederholungsterminen zugelassen werden, um eine Verlängerung der Studienzeit durch den Hochschulwechsel zu vermeiden.

Die Anmeldung erfolgt über AGNES. Studierende, welche sich zu einem dritten Versuch anmelden wollen, senden bitte das  Anmeldeformular für Prüfungen am Beginn des Wintersemesters (pdf)  und das Formular zur Prüfungsberatung (pdf) per Post oder als Scan-Datei von ihrer HU-Mail-Adresse innerhalb der Anmeldefrist an das Prüfungsbüro.

  • Öffentliches Recht II - 2. Termin (2409) - J. Lennartz
    Mo, 09.10.2023, Einlass: 12:30 Uhr, Beginn: 13:00 Uhr
  • Zivilrecht I - 2. Termin (1109) - G. Wagner
    Di, 10.10.2023, Einlass: 12:30 Uhr, Beginn: 13:00 Uhr
  • Zivilrecht II - Wiederholung (2609) - J. Thiessen
    Di, 10.10.2023, Einlass: 12:30 Uhr, Beginn: 13:00 Uhr
  • Zivilrecht III - 2.Termin (2709) - J. Thiessen
    Mi, 11.10.2023, Einlass: 12:30 Uhr, Beginn: 13:00 Uhr
  • Öffentliches Recht I - 2. Termin (1309) - A. Kaiser
    Do, 12.10.2023, Einlass: 08:30 Uhr, Beginn: 09:00 Uhr
  • Öffentliches Recht III - Wiederholung (2509) - C. Möllers
    Do, 12.10.2023, Einlass: 12:30 Uhr, Beginn: 13:00 Uhr
  • Strafrecht I - 2. Termin (1209) - J. Geneuss
    Fr, 13.10.2023, Einlass: 12:30 Uhr, Beginn: 13:00 Uhr
  • Strafrecht II - 2. Termin (2309) - L. Greco
    Fr, 13.10.2023, Einlass: 12:30 Uhr, Beginn: 13:00 Uhr