Humboldt-Rede zu Europa von Frau Dr. Vjosa Osmani-Sadriu, Staatspräsidentin der Republik Kosovo
Die Staatspräsidentin der Republik Kosovo spricht über „Defending Democracy in the 21st Century: Lessons from Europe's Youngest Republic”.
Dr. Vjosa Osmani-Sadriu ist seit April 2021 die Staatspräsidentin der Republik Kosovo. Ihrem Studium der Rechtswissenschaften an der Universiteti i Prishtinës, schloss Osmani-Sadriu 2005 einen Master-of-Laws an der University of Pittsburgh an. Dort hat sie sich 2015 auch mit einer Arbeit zum Einfluss des UN-Kaufrechts auf das Recht der Republik Kosovo promovieren. Sie war Mitglied der Kommission, die die kosovarische Verfassung ausarbeitete, eine der Juristinnen, die die junge Republik in Fragen der Gültigkeit der Unabhängigkeitserklärung vor dem IGH vertrat und war immer wieder an University of Pittsburgh als Dozentin tätig. Seit 2011 ist Osmani-Sadriu Abgeordnete im kosovarischen Parlament und für die Parlamentswahl 2019 trat sie als Spitzenkandidatin für die Lidhja Demokkratike e Kosovës (LDK) an. Von Anfang 2020 bis März 2021 hatte sie die Position der Präsidentin des Parlaments der Republik Kosovo inne, bis sie im April 2021 vom Parlament zur Staatspräsidentin gewählt wurde.
Termin:
Donnerstag, 23.10.2025, 15:30 Uhr
Ort:
Hörsaal 207 der Humboldt-Universität zu Berlin, Dorotheenstraße26, 10117 Berlin.
Der Einlass beginnt um 14:30 Uhr. Bitte beachten Sie, dass nach 15:25 Uhr keine Besucherinnen und Besucher mehr in den Raum eingelassen werden können. Im Anschluss an den Vortrag hat das Publikum Gelegenheit, mit Dr. Osmani-Sadriu zu diskutieren. Die Rede wird auf Englisch gehalten.
Die Veranstaltung wird über YouTube übertragen. Fragen können über den YouTube-Livechat sowie über Instagram (@whi.berlin) gestellt werden.
Den Livestream ist unter folgendem Link zu finden:
https://youtube.com/live/rozFllGwZZc?feature=share
Anmeldung für eine Teilnahme in Präsenz: