Humboldt-Universität zu Berlin - Prof. Dr. Matthias Ruffert

Humboldt-Universität zu Berlin | Juristische Fakultät | Prof. Dr. Matthias Ruffert | Veranstaltungen und Neuigkeiten | Humboldt-Rede zu Europa von Frau Dr. Vjosa Osmani-Sadriu, Staatspräsidentin der Republik Kosovo

Humboldt-Rede zu Europa von Frau Dr. Vjosa Osmani-Sadriu, Staatspräsidentin der Republik Kosovo

„Democracy is not just a theory that lives in books, it is a practice that lives in people.”

Am 23.10.2025 beehrte die Staatspräsidentin der Republik Kosovo, Dr. Vjosa Osmani-Sadriu das Walter Hallstein-Institut mit einer Humboldt-Rede zu Europa. Osmani-Sadriu sprach zum Thema „Defending Democracy in the 21st Century: Lessons from Europe's Youngest Republic”

Selbst im Kosovokrieg aufgewachsen, mahnt die Präsidentin gleich zu Beginn ihrer Rede, Freiheit und Demokratie nicht als garantiert anzusehen und teilt drei Lektionen, die das restliche Europa vom Unabhängigkeitskampf der Republik Kosovo lernen kann:

1. Freiheit darf nicht für gegeben angesehen werden, sondern Bedarf der Verteidigung.

2. Es kann keinen Frieden ohne Gerechtigkeit geben.

3. Europas Zukunft ist stärker und aussichtsreicher, wenn es zusammensteht. Das heißt auch, dass Erweiterungen der Europäischen Union nicht als Wohltätigkeit den neuen Mitgliedsstaaten gegenüber missverstanden werden dürfen, sondern als Investition in eine starke und stabile europäische Zukunft gesehen werden müssen.

Am Ende ihrer Rede wendet sich Osmani-Sadriu direkt an die Studierenden im Publikum und erkennt an, dass diese in Zukunft eine doppelte Verantwortung tragen werden: Nicht nur müssen sie die Institutionen, die sie vererbt bekommen, verteidigen, sie müssen sie auch verbessern. Die Präsidentin beendet die Rede mit der Erinnerung daran, dass Europa antidemokratische Kräfte gesehen und erlebt habe und fordert dazu auf, sich jeden Tag aufs Neue für die Demokratie zu entscheiden.

 

Dr. Vjosa Osmani-Sadriu ist seit April 2021 die Staatspräsidentin der Republik Kosovo. Ihrem Studium der Rechtswissenschaften an der Universiteti i Prishtinës, schloss Osmani-Sadriu 2005 einen Master-of-Laws an der University of Pittsburgh an. Dort hat sie sich 2015 auch mit einer Arbeit zum Einfluss des UN-Kaufrechts auf das Recht der Republik Kosovo promovieren. Sie war Mitglied der Kommission, die die kosovarische Verfassung ausarbeitete, eine der Juristinnen, die die junge Republik in Fragen der Gültigkeit der Unabhängigkeitserklärung vor dem IGH vertrat und war immer wieder an University of Pittsburgh als Dozentin tätig. Seit 2011 ist Osmani-Sadriu Abgeordnete im kosovarischen Parlament und für die Parlamentswahl 2019 trat sie als Spitzenkandidatin für die Lidhja Demokkratike e Kosovës (LDK) an.  Von Anfang 2020 bis März 2021 hatte sie die Position der Präsidentin des Parlaments der Republik Kosovo inne, bis sie im April 2021 vom Parlament zur Staatspräsidentin gewählt wurde.

Eine Aufzeichnung der Rede ist unter folgendem Link zu finden: https://youtube.com/live/rozFllGwZZc?feature=share

 

Fotocredit: Santiago Tascon