Aktuelles • Termine
Bei Fragen oder Problemen kontaktieren Sie uns bitte zunächst telefonisch oder per E-Mail. Unsere Kontaktdaten und Telefonsprechzeiten finden Sie hier. Zoom-Termine sind nach Absprache möglich.
Unterlagen, Bestätigungen u.ä. können per Post versandt oder in unserem Büro abgeholt werden. Bitte kündigen Sie die Abholung vorab via E-Mail an, damit wir die Unterlagen bereitlegen können und bringen Sie bitte ein Lichtausweisdokument zur Abholung mit.
Semesterzeiten
- 14.10.2024 - 15.02.2025 Vorlesungszeitraum Wintersemester 2024/25
- 28.02.2025 Ende des Prüfungszeitraumes im Wintersemester 2024/25
Termine zum Beginn der Vorlesungszeit
- Begrüßungsveranstaltung Incomings - Empfohlene Lehrveranstaltungen (online) - TERMIN WIRD NOCH BEKANNT GEGEBEN
Informationen für Austauschstudierende (Erasmus+/SEMP/Kooperationsverträge)
- Hinweise zur Kursauswahl, zu den Prüfungen und zum Transcripts of Records
- Studieninformationsbroschüre, in der die wichtigsten Punkte für Ihr Austauschstudium an der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu finden sind
Informationen zu den Masterstudiengängen
- Deutsches und Europäisches Recht und Rechtspraxis - Studieninformationsbroschüre und empfohlene Lehrveranstaltungen (online)
- Masterstudiengang Europäisches Recht und Rechtsvergleich - Studieninformationsbroschüre (ELS, BerMuePa und CUPL, DD King's College, BerMuePa 2.Jahr) und empfohlene Lehrveranstaltungen (online)
- Masterstudiengang Vergleichende Studien zum deutschen, europäischen und chinesischen Recht Studieninformationsbroschüre und empfohlene Lehrveranstaltungen (online)
Zur Beachtung: Die Freie Universität hat mitgeteilt, dass es keine Plätze für HU-Studierende in den Kursen der FU mehr gibt! Bitte wählen Sie daher nur die Kurse der HU.
Masterarbeiten
Das Hinweisblatt zu den Masterarbeiten mit allen Formalia finden Sie hier.
Hinweise zum Doppelabschlussprogramm am King's College in London und an der Humboldt-Universität zu Berlin
Informationen für die Fortsetzung des Studiums im Rahmen des Doppelabschlussprogramms zwischen dem King's College in London und der Humboldt-Universität zu Berlin.