Fakultätsrat

Der Fakultätsrat ist neben dem Dekan als Sprecher der Fakultät gemäß § 70 Berliner Hochschulgesetz (BerlHG) ein Organ der Fakultät. Er ist gemäß § 71 BerlHG zuständig für alle Entscheidungen über den Erlaß von Satzungen, die geordnete Durchführung der Lehre und der Prüfungen, die Koordinierung von Lehre und Forschung, den Beschluß von Berufungsvorschlägen, Entscheidungen über Habilitationen, die Verteilung von Stellen, von Mitteln für nichtplanmäßige Dienstkräfte sowie von Sachmitteln und für die Vorschläge zur Begründung und Beendigung der Rechtsverhältnisse von hauptberuflich und nebenberuflich Tätigen an der Fakultät.
Kontakt
E-Mail: fakultaetsrat.rewi@hu-berlin.de
Mitglieder
- Prof. Dr. Philipp Dann (Professor des Öffentlichen Rechts)
- Prof. Dr. Andreas Martin Fleckner (Professor des Bürgerlichen Rechts)
- Prof. Dr. Dr. Stefan Grundmann (Professor des Bürgerlichen Rechts)
- Prof. Dr. Martin Heger (Professor des Strafrechts)
- Christoph Heida (Studierender, Liste Fachschaft)
- Prof.in Dr. Anna-Bettina Kaiser (Professorin des Öffentlichen Rechts)
- Christoph König (Wissenschaftlicher Mitarbeiter)
- Petra Krause (Mitarbeiterin in Technik, Service und Verwaltung)
- Bengt Rüstemeier (rückt für Lennard Armbrust nach) (Studierender, Liste Kritische Jurist*innen)
- Prof. Dr. Matthias Ruffert (Professor des Öffentlichen Rechts)
- Annelin Starke (Mitarbeiterin in Technik, Service und Verwaltung)
- Petra Sußner (Wissenschaftliche Mitarbeiterin)
- Prof. Dr. Christian Waldhoff (Professor des Öffentlichen Rechts)
Sitzungstermine
Wintersemester 2022/2023:
- 20. Oktober 2022 (um 16 Uhr s.t.)
- 17. November 2022
- 24. November 2022 (Habilitationsvortrag)
- 15. Dezember 2022
- 26. Januar 2023 (für einen Habilitationsvortrag vorgemerkt)
- 9. Februar 2023
Die Sitzungen beginnen in der Regel um 15.30 Uhr st. und werden voraussichtlich hybrid in Raum E25 und als Videokonferenz stattfinden.