
Internationales
An alle Studierenden:
Der Betrieb an allen Berliner Wissenschaftseinrichtungen und damit auch an der Humboldt-Universität ist bis auf weiteres auf den Präsenznotbetrieb beschränkt! Das Büro für Internationale Programme ist darum für Besucher geschlossen, es finden keine Sprechstunden statt.
Voraussichtlich wird es auch ab 2. November keine Sprechstunden geben, da die Abstandsregelungen nicht eingehalten werden können. Bitte kontaktieren Sie uns per mail: int.rewi@hu-berlin.de. Bitte beachten Sie die Hinweise der Humboldt-Universität zu COVID-19 (Corona Virus SARS-CoV-2).
Der Berliner Senat hat beschlossen, den Start des Wintersemesters auf den 2. November 2020 zu verschieben, am 2. November ist dies academicus, es finden noch keine Lehrveranstaltungen statt. Sie finden hier weitere aktuelle Informationen.
Unterlagen, Bestätigungen u.ä. können nur per Post versandt werden, eine Abholung ist nicht möglich.
Sie können sich hier über weitere Entwicklungen informieren:
- https://www.rewi.hu-berlin.de/de/ip/
- https://www.hu-berlin.de/de/pr/coronavirus-informationen/
- https://www.hu-berlin.de/de/pr/coronavirus-informationen/corona/update-zu-sofortmassnahmen-gegen-die-ausbreitung-des-coronavirus/
Willkommen auf den Seiten der Juristischen Fakultät für internationale wissenschaftliche Austauschprogramme. Hier finden Sie Informationen über die vielfältigen internationalen Aktivitäten, Studiengänge und Programme unserer Fakultät.
Austauschaufenthalt an der Juristischen Fakultät:
Masterstudiengänge:
- Deutsches und Europäisches Recht und Rechtspraxis
- Europäisches Recht und Rechtsvergleich (für Studierende von Partneruniversitäten)
- Rechtsvergleichende Studien zum Deutschen, Europäischen und Chinesischen Recht
- Medieninformatik (gemeinsam mit der FU Berlin und der TU Berlin)
- International Dispute Resolution (in englischer Sprache)
- Immaterialgüterrecht und Medienrecht
Mehrfachabschlüsse:
- Deutsch-Französiches Rechtsstudium (BerMüPa)
- Deutsch-Englisches Rechtsstudium
- European Law School (ELS)
Zertifikate • Zusatzqualifikationen:
Auslandsaufenthalte für Studierende und Mitarbeiter/innen der Juristischen Fakultät:
- Erasmus+ • Outgoing
- Schwerpunkt im Ausland
- Outgoing außerhalb Europas
- Masterstudium im Ausland
- Fördermöglichkeiten für Auslandsaufenthalte
- Informationen für Mitarbeiter/innen mit dem Ziel eines Auslandsaufenthaltes
Internationale Partner:
Verwandte Informationen: