Outgoing außerhalb Europas
Die Juristische Fakultät hat, vor allem durch die international orientierten Lehrstühle, Kontakte zu Universitäten in der ganzen Welt. Im Rahmen von Austauschprogrammen können sich Studierende bewerben, wenn sie immatrikulierte/r Student/in der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität sind. Interessenten aus anderen Fakultäten der HU können sich bewerben, können aber nur berücksichtigt werden, wenn Plätze frei bleiben.
Weitere Austauschprogramme gibt es für Masterstudierende, die schon die Erste Juristische Prüfung bestanden haben, und Masterstudierende anderer Fakultäten. Jenseits der Kooperationsprogramme besteht die Möglichkeit, einen Masterabschluss in Eigeninitiative zu organisieren.
Kooperationspartner
Australien
Chile
- Universidad de Chile (Santiago), Facultad de Derecho
- Universidad Diego Portales (Santiago), Facultad de Derecho
China
Japan
Kanada (derzeit noch nicht möglich)
Kenia
Südafrika
Südkorea
Tansania
- University of Dar es Salaam, School of Law (vorerst ausgesetzt)
USA
- Columbia University (New York City), Columbia Law School
(vorerst ausgesetzt) - Yeshiva University (New York), Benjamin N. Cardozo School of Law
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich für das akademische Jahr 2022/2023 ONLINE vom 1. Dezember 2021 bis zum 31. Januar 2022 und laden während der Bewerbung folgende Unterlagen hoch:
- Tabellarischer Lebenslauf (in der jeweiligen Unterrichtssprache der Partneruniversitäten)
- Motivationsschreiben ( in der jeweiligen Unterrichtssprache der Partneruniversitäten)
- Nachweise zu sprachlichen Qualifikationen (s. Anforderungen zur Sprachkenntnisse der jeweiligen Partneruniversitäten) (Abiturzeugnis reicht nicht aus)
- Leistungsübersicht des Studien- und Prüfungsbüros (Agnesausdruck auf Englisch, Ausdruck aus agnes ist ausreichend)
Zur Beachtung: wenn Sie zusätzlich zu einem außereuropäischen Aufenthalt auch für erasmus+ bewerben möchten, machen Sie bitte einen entsprechenden Vermerk im Feld "Bermerkungen".
Die Anforderungen und Bewerbungsfristen erfahren Sie über die Links zu den einzelnen Universitäten auf dieser Seite oder über die Navigationleiste links.
HINWEIS: Bitte geben Sie nur Ihre HU-Mail-Adresse an, da wir lt. DSGVO nur über diese mit Ihnen korrespondieren dürfen!
Studienentgelt und Förderung
Die Förderung besteht im Wegfall der Studiengebühren an den Partneruniversitäten.
Zusammenarbeit ohne Kooperationsvertrag
Mit dem College of Law and Business, Tel Aviv, Israel, wurde eine Zusammenarbeit insofern vereinbart, dass sich Studierende der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität als free mover bewerben können und bevorzugt zugelassen werden.