Vertiefungsstudium: Universitätsrepetitorium („UNIREP“)
Das Vertiefungsstudium dient der Vertiefung, Wiederholung und dem Anwendungstraining der Fächer, die Gegenstand der staatlichen Pflichtfachprüfung sind. Es besteht aus dem Universitätsrepetitorium sowie dem Probeexamen.
Das Universitätsrepetitorium beinhaltet UniRep-Kurse für Zivilrecht, Öffentliches Recht und Strafrecht und nimmt ein gesamtes Jahr ein; das Angebot konzentriert sich vor allem auf den Vormittag (siehe Jahresübersicht • Wochenplan).
Die (unentgeltliche) Teilnahme an dem Probeexamen ist Teil des universitären Studiums, stellt aber keine Zulassungsvoraussetzung für die staatliche Pflichtfachprüfung dar. Wer in einem Semester an allen Klausuren des Probeexamens teilnimmt, erhält – unabhängig vom Bestehen der Klausuren – 50 Leistungspunkte für das gesamte Vertiefungsstudium.
Für Studierende mit Studienbeginn ab dem Wintersemester 2015/2016 ist die bestandene Zwischenprüfung Zulassungsvoraussetzung für die Teilnahme am Probeexamen.
Zusätzlich kann zur Prüfungsvorbereitung ein Klausurenkurs (mit kostenpflichtiger externer Korrektur oder kostenfreier gegenseitiger Korrektur) besucht werden.
Außerdem besteht die Möglichkeit, an einer Prüfungssimulation teilzunehmen, in der unter realistischen Bedingungen die mündliche Examensprüfung geprobt wird.
Für die Phase der Examensvorbereitung erhält man weitere 30 Leistungspunkte, welche nach Bestehen der staatlichen Pflichtfachprüfung automatisch gutgeschrieben werden.
Moodle-Kurse
Alle Materialien des UniRep werden in Moodle bereitgestellt.
Die Einschreibung in die einzelnen Moodle-Kurse erfolgt semesterweise per Einschreibung in den jeweiligen UniRep-Metakurs. Passwortanfragen senden Sie bitte von Ihrer CMS-/HU- oder REWI-Mail-Adresse an unirep.rewi@hu-berlin.de.
Flyer mit Kurzübersichten
Eine Kurzübersicht zum UniRep im WiSe 2023/2024 & SoSe 2024 finden sie hier.
Examenslernplan
Im Moodle-Kurs befindet sich ein für eine einjährige Examensvorbereitung angepasster-Beispiel-Lernplan zur individuelle Anpassung.
Informationsveranstaltungen
Am 10. November 2023 (12-14 Uhr) informiert das GJPA (+FU) in einer Hybridveranstaltung über das Absolvieren des 1. Staatsexamens. Die Veranstaltung findet im Hörsaal A des Henry-Ford-Baus (FU) statt und wird gleichzeitig über Webex gestreamt. Zugang zum Webex-Meeting bekommen Sie über diesen LINK. Weitere Informationen finden Sie in diesem FLYER.